Die Woche steht im Namen der Schausteller – alle Kinder bekommen die Chance in dieser Woche in diese Welt zu schauen!
Termine der Vorstellung findet ihr hier:
Die Woche steht im Namen der Schausteller – alle Kinder bekommen die Chance in dieser Woche in diese Welt zu schauen!
Termine der Vorstellung findet ihr hier:
Hier unser Wochenplan, alle Angebote und Projekte wie gewohnt.
Am Dienstag findet eine praktische Prüfung (Praktikantin) bei uns statt. Am Samstag freuen sich die Mitglieder aus unseren KidsClub, auf den nächsten Ausflug.
Die Sonne lädt zum Luftgitarre spielen ein!
Montag ist Lehrerkonferenz an der HerderOS, Dienstag treffen sich die Streitschlichter*innen zur Auswertung und Planung. Freitag steht dann der Workshop zu Tote Mädchen lügen nicht wieder auf dem Plan.
Ansonsten sind wir regulär für euch in den Schulen erreichbar. Kommt vorbei!
Wir haben lange nichts von uns hören lassen, aber wir sind noch da…
Das neue Schulhalbjahr beginnt und somit gibt es auch einiges Neues zu berichten, vorzubereiten und zu planen!
Schaut hier…
Hier unser Wochenplan – alle Angebote und Projekte wie gewohnt….
Ein paar Eindrücke… Videos folgen. Acht Teilnehmerinnen trainieren fleißig und sind am zweiten Tag schon richtig gut. Read more →
Habt eine tolle Zeit und erholt euch gut! Wir sehen uns dann nach den Ferien wieder und genießen derweil frittierte Sonnenstrahlen 🙂
Moni und Bea
Die Winterferien stehen vor der Tür. Zusammen mit dem JC Fontane, bietet das JFZ Weinert einen kostenlosen Band- und Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche vom 04. – 08.02. 2019 an (Anmeldung im Anhang). Getanzt wird im JFZ Weinert, hier lernst Du HipHop- und Streetdance und entwickelst zusammen mit einer Tanzlehrerin eine eigene Choreographie. Am Freitag den 01.02. gibt es ab… Read more →
Es ging heute hoch hinaus! Stärkung des Teams, eigene Grenzen austesten, Vertrauen schaffen, Frustrationstoleranz und und und gehören ebenso zur Ausbildung wie die theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen zur Streitschlichtung.
Lagerfeuer, Waldwanderung, Kommunikationsspiele, kleine Hausaufgaben(!) und noch einiges mehr standen zusätzlich auf dem Plan. Inzwischen sind wir recht platt, aber zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen.
Unser traditionelles Ferienlager findet dieses Jahr vom 12.07 – 21.07.2019 statt. Mehr Infos wie Programmpunkte, Preise, Alter und die Onlineanmeldung unter: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/ oder über Basti Pösel Tel. 01772926644
Gestern hat die Aus- und Weiterbildung unserer Streitschlichter*innen begonnen. Zunächst haben wir das Gelände erkundet und uns anschließend mittels einiger Übungen und Spiele besser kennengelernt. Teamarbeit und Kommunikation sind die Zauberwörter!
Am Abend war noch Auspowern in der Sporthalle angesagt. Heute wird es dann theoretisch, denn die Grundlagen der Streitschlichtung stehen auf dem Plan.
Hier unser Wochenplan – alle Angebote und Projekte wie gewohnt. Donnerstag ist wieder Film des Monats mit den „Horties“.
Pünktlich zum Wochenbeginn…
Eine kalte und vllt schneereiche Woche liegt vor uns! Und das ist bei uns los…
Unser aktueller Wochenplan – alle Angebote und Projekte wie gewohnt…
Morgen findet der Tag der offenen Tür der zukünftigen Gesamtschule am Standort der HerderOS statt. Ab 9:30 Uhr öffnen wir auch unsere Türen und zeigen allen Interessierten unsere Angebote.
Am Montag und Dienstag wird nochmal geprobt für den Tag des Erinnerns am Mittwoch. Dienstag und Mittwoch fährt Moni mit jeweils einer Klasse ins BIZ.
Donnerstag und Freitag läuft dann wieder alles „normal“. Das heißt, wir sind zu unseren Sprechzeiten für euch da!
Habt ein schönes Wochenende und tankt ein wenig Kraft für den Endspurt zum Halbjahr!
Nachdem letzte Woche die Projektstunde leider entfiel, waren diese Woche zwei Stunden eingeplant. In der ersten wurde nochmal konkret an einem Thema des Buches gearbeitet: Nähe und Distanz, sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Zur Veranschaulichung der unterschiedlichen Wahrnehmungen wurde die Abfrage gemacht. Über den Körper erfährt der Mensch sowohl Nähe als auch Distanz und bringt sie jeweils auch zum Ausdruck. Auch außerhalb der Projektklasse wird das Schaubild diskutiert, die Empfindungen sind auch in jüngeren Jahrgängen sehr unterschiedlich.
In der zweiten Stunde ging es um die konkrete Planung des Projekts. Aufgabe ist es, in Kleingruppen ein Kernthema des Buches umzusetzen. Zum Beispiel als Hörspiel, Film oder Fotostory. Hier wurde heute wild überlegt, diskutiert und geplant. Die ersten Ideen stehen und können nach dem Praktikum angegangen werden.
Derzeit unterstützen mich 6 junge, motivierte und begeisterungsfähige Erzieherinnen,Erzieher und Sozialassistenten im JFZ Zernsdorf. Hier können Sie Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten anwenden, vertiefen und erweitern. Alle sind in den verschiedenen Projekten involviert und können hier Angebote planen, organisieren, durchführen und auswerten. Drei Praktikanten bereiten gerade Ihre Abschlussarbeit bzw. die praktische Prüfung vor und zwei Praktikanten sind in der Orientierungsphase, ist schon sehr spannend zu sehen wie diese die gelernten theoretischen Inhalte in der Praxis anwenden. Bei sämtlichen Fragen wie bei den Angeboten, praktische Prüfung, Abschlussarbeit, Praktikumshefter, Selbstreflexion und Auswertung, stehe ich natürlich mit meinem Know-how zur Verfügung.
Unser aktueller Wochenplan, alle Angebote und Projekte wie gewohnt!
Das neue Jahr beginnt grau und verregnet ☔️
Lasst uns das Beste daraus machen! So sieht es nächste Woche bei uns aus!
Ein erholsames Wochenende wünschen wir…:)
Nächste Woche sind vor allem Proben rund um den Tag des Erinnerns angesagt. Aber auch Vorbereitungen für den ersten Tag der offenen Tür der dann ab 19/20 Gesamtschule. Dieser findet am 19. Januar statt. Wir werden auch da sein und unsere Arbeit vorstellen. Kommt also gern vorbei!
Wir sind ansonsten wie immer für euch in unseren Büros, per Handy usw erreichbar!
Bis dahin zählen wir Winter-Schmetterlinge und wünschen euch ein schönes Wochenende!
Moni und Bea
Heute war es wieder so weit, Handmade hat wieder stattgefunden. Eifrig wurde zur Filznadel gegriffen und gefilzt, bis die entsprechenden Sachen entstanden sind. Kommt vorbei und seht, was wir bei Handmade zusammen mit den Senioren der Volkssolidarität, alles schönes machen. Die nächsten Termine für das erste Halbjahr: – 22.01.19 -12.02.19 -26.02.19 -12.03.19 -26.03.19 -09.04.19 -07.05.19 -21.05.19 -11.06.19 Jeweils 14:30 im… Read more →
Ein wundervolles neues Jahr Euch allen…:)…
Wir lassen es ruhig angehen – guckt mal…
Feiertage und Urlaub vorbei, wir öffnen wieder. Alle Projekte und Angebote wie gehabt – siehe Flyer. Am Samstag findet der 7. Zernsdorfer Winterzauber statt, ab 16 Uhr bei der Feuerwehr Zernsdorf.
Ein weiteres- und schwieriges Jahr im Weinert neigt sich dem Ende zu. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfer bedanken. Vielen Dank für die tolle Unterstützung und für die Spenden die wir erhalten haben. Wir sind gespannt auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr. Traditionell wird am 24.12. Splirtz die Türen öffnen. Das Weinert wünscht… Read more →
Ein spannendes und anstrengendes Jahr liegt hinter uns. Bevor wir uns völlig verabschieden, wollen wir nochmal zurückblicken und freuen uns immer noch über unsere gelungenen Projekte (vor allem Grenzen(los), Pippilotta und Geschichte neu verstehen sowie viele kleinere)! Unzählige Gespräche haben wir geführt, an zahllosen Sitzungen bzw. Besprechungen teilgenommen und auf vielen Festen sowie Veranstaltungen im Sozialraum mitgewirkt.
Wir bedanken uns bei allen Jugendlichen, Kolleg*innen und Erziehungsberechtigten für das Jahr.
Wir wünschen uns und euch tolle Feiertage und tanken jetzt im Kreis unserer Lieben Kraft und Energie für 2019!
Moni und Bea
Unser Wochenplan, letzte Woche in diesem Jahr, alle Projekte und Angebote wie gewohnt.
Gestern waren wir fleißig und haben ein paar Plätzchen für unsere Weihnachtsfeier im Jugendclub gebacken. Mmmhhh… lecker. Am Dienstag dem 18.12.18 ab 14 Uhr ist es dann soweit. Wir wollen unsere Plätzchen mit einem leckeren Tee verspeisen, ein paar Spiele spielen und vielleicht gibt es auch die ein oder andere kleine Überraschung 🙂 wir freuen uns auf Euren Besuch im… Read more →
Zur Stunde tagt die Mitgliederversammlung des SJR. Neben den Vorstands- und Finanzberichten ist die turnusgemäße Vorstandswahl ein wichtiger Höhepunkt. Die Vertreter von 8 anwesenden Jugendverbänden bestätigten Sebastian „Bistel“ Rinke (katholische Jugend „ProFete“), Ralph „Ralle“ Müller (SPLIRTZ Brandenburg e.V.) und Thomas „Thommy“ Thiele (Geschäftsführung) im Amt. Herzlichen Glückwunsch!
Auf in die letzte Schulwoche🎅👼
Am Montag finden am Vormittag die ersten Proben zum Tag des Erinnerns statt. Am Nachmittag findet unsere Schokoladenfabrik mit den Pippilottas statt (ab etwa 15 Uhr in der BredowOS)!
Dienstag wird das Projekt „Klasse werden, Klasse sein“ nachbereitet.
Mittwoch sind die Streitschlichter zu ihrem letzten Ausflug 2018 unterwegs.
Am Donnerstag wird es sportlich an der BredowOS: Bowling am Vormittag und Eisstockschießen am Nachmittag.
Freitag sind wir dann bereits mit unseren eigenen Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt😊
Es ist soweit – die letzte Woche vor der Ferien steht vor der Tür und zudem ist es die Weihnachtswoche.
Bei uns ist noch einiges los – Spaß, Kreativität und Neues.
Schaut selbst…
Wir wünschen Euch einen tollen 3. Advent und viel Spaß auf dem Königs Wusterhausener Weihnachtsmarkt…:)
Eure Kaja, Angus und Franzi
Endlich wieder Eislaufen!
Fast schon eine kleine Tradition, dass es uns kurz vor Weihnachten ins Eisstadion nach Neukölln verschlägt. Wir hatten wieder viel Spaß auf dem Eis und unterwegs. Da schmeckt der warme Kakao gleich nochmal so gut nach ein paar Runden.
Wir kommen wieder! Nächste Woche Montag wird nochmal die Schokoladenfabrik geöffnet. Kommt vorbei, wird lecker.
Für 2 Tage treffen sich heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtjugendring KWh zur Klausur im Jugendbildungszentrum Blossin. Dabei geht es um die Analyse des IST-Zustandes unserer Jugendarbeit in der Stadt und um Visionen für die Zukunft. Arbeitsreiche Tage erwarten uns also…
Ein bisschen spät – aber hier findet ihr alle Infos, was diese Woche bei uns los ist! Und das ist nicht wenig…:)…
Liebste Grüße
Eure Franzi
Unser Wochenplan für die kommende Woche, alle Angebote und Projekte wie gewohnt.
Aktuell beschäftigt sich eine 10. Klasse der HerderOS mit dem Jugendbuchklassiker von Jay Asher. Allerdings wollen wir nicht nur einfach das Buch lesen und besprechen (denn dann wäre das ja einfach „nur“ Deutsch-Unterricht), sondern den großen Themenkomplex bearbeiten.
Heute ging es um die erste Seite der ersten Kassette und damit um „Gerüchte“. Zu Beginn haben wir dazu ein „Stille Post“ – Spiel durchgeführt und uns anschließend die Lithografie von Paul Weber angeschaut. Danach wurde an den Aufgaben gearbeitet und erste Projektideen beziehungsweise Umsetzungen diskutiert.
Das Projekt wird die Klasse bis in den Mai begleiten.
Zum Wochenausklang waren Jen und Gabriel vom Stadtjugendring (SJR) wieder zur Teetour an der Herder OS. Montag und Dienstag geht es mit allen Kolleginnen und Kollegen vom SJR zur Teamklausur nach Blossin. Am Mittwoch haben wir im Weinert wieder einen Schmiedetag. Ab 14 Uhr geht es los, wir freuen uns auf Euch. Freitag bleibt das Weinert wegen der jährlichen Mitgliederversammlung… Read more →
Nächste Woche sind wir lediglich am Mittwoch in den Schulen anzutreffen. Dafür fahren wir mit euch am Nachmittag Eislaufen!
Montag und Dienstag sind wir zur Klausur. Donnerstag und Freitag ist Moni mit einer Klasse in Blossin, Bea ist zur Vernetzungstagung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.
Habt einen schönen zweiten Advent!
Am vergangenen Samstag fand in Niederlehme der kleine, aber sehr feine Weihnachtsmarkt statt.
Neben den ansässigen Vereinen war natürlich der Jugendclub mit einem Stand vertreten, an welchen wir frische Crêpes zubereitet und selbstgebastelte Weihnachtsgestecke angeboten haben. Viele waren von beidem begeistert und unterstützten den Jugendclub mit großzügigen Spenden. Vielen Dank dafür – wir werden natürlich berichten, was wir schönes damit unternehmen!
Ein paar Eindrücke vom Niederlehmer Weihnachtsmarkt gibt es nun hier:
Zur Stunde läuft im JFZ Weinert ein intensiver Workshop mit KWer Jugendlichen in Vorbereitung zur Kommunalwahl 2019. Die jungen Menschen diskutieren angeregt IHRE kommunalpolitischen Themen und formulieren Fragen an die für das Stadtparlament kandidierenden Parteien, die in einen Online-Wahlcheck einfließen werden. So sieht Partizipation aus!
Am vergangenen Samstag fand u.a. der Weihnachtsmarkt in Senzig statt. Bei gemütlicher Atmosphäre konnten Jung und Junggebliebene gemütlich den Weihnachtsmarkt in Senzig genießen und die Seele baumeln lassen. Neben dem kulturellen Programm und vielen bunten Ständen hatte auch der Jugendclub Senzig einen Stand. Hier verkauften wir leckere Waffeln, unsere selbst genähten und mittels Siebdruck gestalteten Beutel sowie T-Shirts und unsere Gestecke, die zusammen mit der Volkssolidarität gebastelt wurden.
Gemeinsam mit den Jugendlichen werden wir entscheiden, was wir cooles mit dem Erlös anstellen.
Hier wieder unser aktueller Wochenplan, neu jeden Freitag gibt es ab 14 Uhr Kino über Beamer und Leinwand. Alle anderen Projekte und Angebote wie gewohnt, siehe Flyer.
Noch haben wir Plätze am Mittwoch frei. Packt aktiv mit an! Nur so könnt ihr dafür sorgen, dass Jugendthemen zur Kommunalwahl 2019 in den Blick der Parteien rutschen.
Morgen ist Welt-AIDS-Tag! Nehmt euch Informationen mit, auch zu anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Die nächste Woche stehen vor allem die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am Donnerstag an! Kommt vorbei.
Ansonsten werden die neuen Streitschlichter ausgewählt und mit den „alten“ planen wir den Jahresabschluss.
Nun beginnt die Weihnachtszeit…
Leider müssen in der nächsten Woche die Sprechzeiten am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr ausfallen.
Trotz alledem ist es wieder eine spannende Woche, die uns erwartet – schaut mal:
Ein toller Kinobesuch liegt hinter uns. Die Pippilottas tauchten heute zum späten Nachmittag in die zauberhafte Welt von „Der Nussknacker und die vier Reiche“ ein.
Am Mittwoch, den 12.12., geht’s dann mit dem Pippilotta-Projekt weiter: Schlittschuhlaufen in Berlin.
Anmeldungen sind bei Bea, Moni und Jen möglich.
Nach den letzten Zukunftswerkstätten zu den Themen Flüchtlinge (2016) und Jugend (2017) ging es in diesem Jahr um Familien, den Kitas wie auch der Grundschulen und deren Zukunftsvorstellungen.
Ein sehr interessanter Tag mit vielen Ideen, Austausch und neuen Wegen zur Gestaltung der Zusammenarbeit der drei Partner.
In der letzten Woche war viel los bei uns…
Weihnachtlich gestalteten die AG Mitglieder ihre ersten Weihnachtsgeschenke für ihr Liebsten…
Diesmal direkt zu Wochenanfang…
Eine spannende Woche mit teils ernsthaften Themen!
Schaut selbst…
Am Samstag ist Weihnachtsmarkt an der GS Zernsdorf – Kinder, Eltern und Lehrer haben sich gut vorbereitet. Traditionell ist unser Haus am Samstag auch offen, ein „Tag der offenen Tür“. Jeden Donnerstag findet jetzt wieder unsere Mädchen AG statt. Diese Woche Donnerstag wieder „Kino mit den Horties“ – Film des Monats. Alle anderen Angebote und Projekte wie gehabt – siehe Flyer.