Mobile Jugend(sozial)arbeit in den Ortsteilen von KWh

Mobiles Jugendsozialarbeiterteam in den Ortsteilen:

Sarah Ambos-Zech:

mobile Jugend(sozial)arbeiterin und mobile Beratungstätigkeit §8a SGB VIII

Telefonnummer: 01573 0886374

E-Mail: sarah@sjr-kw.de

Ronny Brendel:

mobiler Jugend(sozial)arbeiter

Telefonnummer: 0176 63084120

E-Mail: ronny@sjr-kw.de

In den Ortsteilen Senzig, Neue Mühle, Niederlehme, Ziegenhals, Wernsdorf und Zernsdorf sind die mobilen Jugendarbeiter*innen Sarah Ambos-Zech und Ronny Brendel an außerschulischen Treffpunkten für Kinder und Jugendliche (Aufsuchende Arbeit beispielsweise an Bolzplätzen, Spielplätzen, Badestellen, Sozialraumbegehung, etc.), in Jugendclubs und bei Pausenpräsenzen an Schulen anzutreffen. Jederzeit können sie angesprochen/kontaktiert werden und haben ein offenes Ohr für die individuellen Anliegen.

Wir legen in unserem Handlungsfeld Wert auf ein kooperatives Arbeiten mit sozialen Einrichtungen der jeweiligen Ortsteile, denn hier kann der Kontakt zu jedem einzelnen Akteur und jungen Menschen geknüpft, Beziehungsarbeit sowie Kontaktarbeit gelebt und Netzwerkarbeit durchgeführt werden. Dazu gehören die ansässigen Schulen, die Feuerwehren und Sportvereine und pädagogische Einrichtungen. Gemeinsam werden verschiedene Aktionen im Jahr organisiert und nachhaltig umgesetzt. 

Mit den ortsansässigen Vereinen pflegen wir enge Zusammenarbeit, so werden zum Beispiel jährlich in Niederlehme und Senzig die traditionellen Weihnachtsmärkte veranstaltet, auf denen sich die Jugendräume/Jugendclubs und weitere Vereine engagieren und präsentieren können.

Die Zusammenarbeit mit den Schulen erfolgt in Form von Pausenpräsenzen (FunSports und TeeTour) und individueller Unterstützung bei Projekten.

Offene Freizeit- und Ferienangebote gestalten wir für verschiedene Altersklassen, Altersübergreifend und im Rahmen unseren geschlechterspezifischen Projekten „Pippilotta“ oder „Broject“ innerhalb des Stadtjugendring-Teams (Kernstadt-Ortsteile-Schulsozialarbeit) sowie trägerübergreifend mit Kolleg:innen. Diese sind hier auf unserer Homepage sowie den Sozialmediakanälen zu finden.

Inkludiert in die mobile Jugend(sozial)arbeit bietet Sarah Ambos-Zech eine mobile Beratungstätigkeit §8a SGB VIII Kinder- und Jugendschutz für junge Menschen, Eltern, Fachkräfte und externe Institutionen an.

„Ein Präventiver Kinder- und Jugendschutz beginnt mit dem Aufbau von Vertrauen und Beziehungen zwischen Jugendsozialarbeiter:innen, Kindern und jungen Menschen sowie Eltern.                         

Präventive Arbeit im Kinder- und Jugendschutz heißt, sich mit Ursachen und Entstehungsbedingungen von Kindeswohlgefährdungen auseinanderzusetzen und bereits im Vorfeld Maßnahmen und Unterstützungsangebote zu entwickeln, die eine mögliche Kindeswohlgefährdung oder Schädigung des Kindes oder des jungen Menschen verhindern.

Daher sind offene Beratungsangebote außerhalb des familiären-, schulischen- und sozialen Kontext, so wichtig für die Prävention, die Vermittlung und die Vertrauensbasis. Mit unterschiedlichen Methodiken, kann es durchaus gelingen, die verschiedenen Problemlagen/Situationen der Hilfesuchenden Person in einer gemeinsamen Beratung zu bearbeiten.“ (Auszug aus der Handlungsplanung für beratende Tätigkeit nach §8a SGB VIII in der mobilen Jugendsozialarbeit, © Sarah Ambos-Zech)

Kinder (ab der 5. Klasse) und Jugendliche können in dem Jugendclub Senzig und dem Jugendraum CluNie an verschiedenen Freizeitmöglichkeiten teilnehmen:

  • Koch AGs
  • Medienpädagogik
  • HandMade (kreatives generationsübergreifendes Projekt)
  • Ferienfahrt (jährlich)
  • Angebote für Mädchen und Jungen
  • 48h Aktion (jährlich)

 

Jugendclub Senzig

Ringstraße 28, 15712 Königs Wusterhausen

Präsenzzeiten:

Montag: 14:00 bis 18:30 Uhr

Mittwoch: ab 14:00 bis 16:00 Uhr Koch AG, danach Öffnungszeit 16:00 bis 18:30 Uhr

Freitag: 13:00 bis 18:30 Uhr

„CluNie“ Jugendraum Niederlehme

Triftstraße 7, 15713 Königs Wusterhausen

Präsenszeiten:

Dienstag: 14:30 – 18:30 Uhr

Donnerstag: 14:30 – 16:30 Uhr KochAG, danach Öffnungszeit 16:30 – 18:30 Uhr