Mobile Jugendarbeit Kernstadt

Osterferienprogramm

Ferienprogramm in den Osterferien für Kinder und Jugendliche ab der 5.Klasse. Die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich.   Hier ist die Anmeldung : Anmeldung   Read more →

An(ders) Denken – Hinter Gittern Tag 5

Immer wieder erstaunlich, wie schnell eine Projektfahrt zu Ende ist. Spannende Tage liegen hinter uns, aus denen wir vieles mitnehmen. Was genau, haben wir heute früh in einer abschließen Auswertungsrunde festgehalten, nachdem wir ein letztes Mal in der wirklich schönen Jugendherberge Torgau unser Frühstück eingenommen haben. Danach haben wir den Torgauer Bären tschüss gesagt und sitzen inzwischen im Zug Richtung… Read more →

An(ders) Denken – Hinter Gittern Tag 4

Der heutige Tag war sehr eindrucksvoll für alle von uns. Wir haben die seltene Gelegenheit erhalten, das Außengelände der JVA Zeithain zu besichtigen und intensive Gespräche mit Mitarbeitenden zu führen. Am Vormittag wurden wir mit einem Kleinbus abgeholt und machten uns auf die knapp einstündige Fahrt. Wir haben erfahren, welch umfassende Maßnahmen und Anstrengungen betrieben werden, um Menschen, die eine… Read more →

An(ders) Denken – Hinter Gittern Tag 3

Bergfest in Torgau und das zum Reformationstag, an dem Ort, an dem es den ersten evangelischen Kirchenbau der Geschichte gab. Und Geschichte war heute noch mehr Motto des Tages, als an allen anderen Tagen der Projektfahrt, aber von vorn: Nach dem Frühstück trafen wir uns gemeinsam im Gruppenraum, um uns gegenseitig unsere Kunstwerke zu präsentieren. Zentral hierbei natürlich die jeweilige… Read more →

Unterstützung des Jugendclubs Kablow auf dem örtlichen Dorffest

Am Wochenende standen wieder einige Feste in Königs Wusterhausen und Umgebung an. So gab es neben der KWer Höfenacht, auch das Dorffest des Kulturvereins in Kablow. Auf eben jenem Dorffest generiert der örtliche Jugendclub (welcher als einziger im Stadtgebiet noch völlig ehrenamtlich von ehemaligen Jugendlichen in ihrer Freizeit betreut wird) einen Großteil seines jährlichen Budgets via Spenden. Natürlich wollten wir… Read more →

FSJler*in gesucht

Seit mehr als 15 Jahren dürfen wir nun schon junge Menschen in ihrem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) als Einsatzstelle begleiten. Viele ehemalige FSJler*innen sind bereits als Erzieher*innen oder Sozialarbeiter*innen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit beruflich tätig. Du interessierst dich auch für Jugend(sozial)arbeit? Du möchtest wissen, wie die Arbeit der Jugendarbeiter*innen an Schule, in Jugendclubs oder auf den Straßen in… Read more →

Spende für den Jugendraum KW

Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bedankt sich ganz herzlich für die Spende der Firma Decken- & Wanddesign Pierre Gelbke. Der Jugendraum in der Rosa-Luxemburg-Str. erstrahlt in Farbe, die dem Raum neuen Charme verleiht. Nicht nur die Farbe wurde gespendet, sondern auch gleich an die Wand gebracht. Ihr seid großartig und wir unfassbar dankbar. Kommenden Montag wird im JFZ Zernsdorf gestrichen. Read more →

Winter mit Pippilotta

Nicht nur am Freitag wird es mit Pippilotta kreativ, sondern auch in der nächsten Woche mit Salzteigfiguren! Draußen ist es kalt, der erste Advent kam viel zu schnell? Pippilotta und wir wollen mit Euch zusammen die vorweihnachtliche Zeit verbringen. Ihr könnt am 03.12. im JC Senzig und im Staddi oder am 10.12. im JFZ Zernsdorf Adventsgestecke oder etwas anderes Winterliches… Read more →

Vorweihnachten mit Pippilotta

Wir wünschen dir und deiner Familie einen schönen ersten Advent. Du hast noch kein Adventsgedeck? Oder überlegst dir, zu Weihnachten im schönen zu Hause etwas für deine Liebsten hinzustellen? Dann komm gerne am Freitag (mit vorheriger Anmeldung) ins Staddi oder in den JC Senzig. Am 10.12. macht die Adventswerkstatt dann im JFZ Zernsdorf Halt. Bitte beachte, dass eine Teilnahme nur… Read more →

Wochenplan Streetwork KW – 30.08. bis 03.09.2021

35. KW – der aktuelle Wochenplan der Streetis: Am Donnerstag haben wir wegen einem Termin verkürzte Öffnungszeiten im Jugendraum (von 13 Uhr bis 14:30 Uhr). Für die nächsten drei Wochen gibt es von uns keinen Wochenplan, da unsere diesjährige Urlaubszeit beginnt – wir melden uns am 27.09.2021 wieder zurück!   Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 3 und 4

Nach vier wunderschönen Tagen sind wir nun wieder zurück und bedanken uns beim ganzen Team vom JBZ Blossin für die schöne Zeit.Gestern konnte uns der Regen nichts anhaben, wir verbrachten die Zeit am Vormittag mit unterschiedlichen Spielen (z.B. wer bin ich?) im Seminarraum. Am Nachmittag ging es für uns in die Funsporthalle zum Klettern. Unseren letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir… Read more →

Jugendraum auf Tour Tag 1

Der erste Tag im schönen JBZ Blossin hat begonnen. Nachdem wir unsere Zelte bezogen haben, nutzten wir das heutige schöne Wetter zum Baden im Wolziger See und viele Kennenlernspiele. Morgen früh geht es auf dem Wolziger See weiter: Paddeln im Teamkanadier. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit, um die Teamfähigkeit weiter zu festigen und viele Spiele in der Gruppe zu… Read more →

Spende für die Jugendlichen in KW

Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. und die Kreissportjugend Dahme-Spreewald bedanken sich ganz herzlich bei Peter Griesbach für seine Spende für die Jugendlichen in Königs Wusterhausen. Der Billardtisch wird nicht nur den Kontakt untereinander unterstützen, sondern zu vielen tollen Partien in der Freizeit einladen. Sobald für die Jugendarbeit wieder Freizeitangebote umgesetzt werden und unsere Einrichtungen wieder so wie vor der Pandemie… Read more →

Heute ist internationaler Tag der Toleranz

Der Gedenktag geht zurück auf den 16. November 1995, an dem 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz unterzeichneten. (Ist es nicht unglaublich, dass diese erst seit 25. Jahren besteht?)
Wir wollen den Gedenktag dafür nutzen, um Aufmerksamkeit auf die Relevanz von Toleranz gegenüber unseren Mitmenschen und gegenüber uns selbst zu lenken. Toleranz und Akzeptanz betrifft schließlich ganz viele Bereiche unseres gemeinsamen Lebens und berührt uns alle.
Menschen haben das Recht, verschieden zu sein. Ein Zusammenleben ohne Toleranz ist daher undenkbar. Egal, welches Geschlecht, welche Herkunft oder welche Religion man hat. Wenn wir lernen, Vielfalt als Chance und nicht als Gefahr zu sehen, haben wir schon ganz viel gewonnen.
Was bedeutet für Dich Toleranz?
#tagdertoleranz #worldtoleranceday #vielfalt #diversity #toleranz #tolerance #mensch #gerechtigkeit #gleichheit #vielfaltstatteinfalt #liebe #sjrkwh

Herbstferien 2020

Hurra, Hurra, die Ferien sind bald da!

Es ist mal wieder soweit, ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erwartet euch.

Die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, das Diakonische Werk Lübben (Jugendclub Fontane) und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. haben sich gemeinsam überlegt, wie wir euch die Ferien versüßen können und präsentieren nun dieses tolle Programm.

Wenn ihr Lust habt, an der ein oder anderen Aktion teilzunehmen oder generelle Fragen zum Angebot habt, dann wendet euch einfach an eine/n Jugendarbeiter/in eurer Wahl oder meldet euch unter:

ferien@sjr-kw.de

oder

01573 / 0886 374 (Jule, Mo-Fr, 09-19Uhr).

Den Anmeldebogen bekommt ihr hier,  direkt von uns (im JC Fontane, im Staddi/ehem. JFZ Weinert, an eurer Schule oder bei den mobilen Jugendarbeitern) oder per E-Mail zugesendet.

Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder tolle Ferien mit euch verbringen zu dürfen!

Auflösung #KWquiz Woche 4

Mit der vierten Woche beenden wir unser #KWquiz. Insgesamt wurden 20 Fragen zu Königs Wusterhausen gestellt. Die Gewinner*innen dürfen sich über einen Kinogutschein für zwei Personen inkl. zwei Getränke und Popcorn für einen Film im CAPITOL – Das KULTurKINO freuen. Sie werden persönlich von uns benachrichtigt. Die Kreissportjugend Dahme-Spreewald e.V. und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bedanken sich bei allen… Read more →

#KWquiz Woche 4

Wie gut kennt Ihr KW? Die vierte Woche mit weiteren fünf Fragen zu Königs Wusterhausen geht los. Wie in den letzten Wochen: Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ein (Wertung läuft für die gesamte Dauer des Quiz). Schickt einfach Eure Antworten bis spätestens Freitag an Micha oder an Jen über Facebook,… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 3

Nun ist auch schon die dritte Woche vorbei ? Wie auch in den letzten beiden Woche wurden Eure Ergebnisse notiert und nächste Woche geht es wieder weiter. Die Auflösung der Fragen findet Ihr im Video: Vielen Dank an alle, die sich am Quiz beteiligt haben. Ihr habt die ersten beiden Runden verpasst? Kein Problem, Ihr könnt jederzeit in das Quiz… Read more →

#KWquiz Woche 3

Wie gut kennt Ihr KW? Die dritte Woche mit weiteren fünf Fragen zu Königs Wusterhausen geht los. Wie in der letzten Woche: Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ein (Wertung läuft für die gesamte Dauer des Quiz). Schickt einfach Eure Antworten bis spätestens Freitag an Micha oder an Jen über Facebook,… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 2

Nun ist auch schon die zweite Woche vorbei 🙂 Wie auch letzte Woche wurden Eure Ergebnisse notiert und nächste Woche geht es wieder weiter. Die Auflösung der Fragen findet Ihr im Video:   Vielen Dank an alle, die sich am Quiz beteiligt haben. Ihr habt die ersten beiden Runden verpasst? Kein Problem, Ihr könnt jederzeit in das Quiz einsteigen ?… Read more →

Wichtige Infos für Jugendliche

LR3

Der Landesjugendring Brandenburg hat eine Website kreiert, auf der viele wichtige Fragen für und von Jugendliche geklärt werden.

Vielleicht fragst Du dich auch, was Du momentan eigentlich alles darfst, wie es wann mit der Schule bzw. den Prüfungen weitergeht, wo Du Hilfe bei Fragen oder Problemen bekommen kannst, wie es mit deiner Ausbildung aussieht usw.

All das und noch einige Antworten mehr, bekommst du auf der Seite. Also check es aus!

Hier kommst Du zu der Seite!

#KWquiz Woche 2

Wie gut kennt Ihr KW? Die zweite Woche mit weiteren fünf Fragen zu Königs Wusterhausen geht los. Wie in der letzten Woche: Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren ein (Wertung läuft für die gesamte Dauer des Quiz). Schickt einfach Eure Antworten bis spätestens Freitag an Micha oder an Jen über Facebook,… Read more →

Auflösung #KWquiz Woche 1

Die erste Woche des #KWquiz ist rum. Am Montag beginnt die zweite Runde, wieder mit fünf Fragen zu Königs Wusterhausen. Die Ergebnisse werden auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht: https://www.youtube.com/user/SJRKWeV Dort findet Ihr unter anderem auch Videos über Kochanleitungen, Bastelanleitungen (z.B. Mund-Nasen-Tuch), Pippilottas Grammatikstunde oder auch Lichtworkshops. Vielen Dank an alle, die sich am Quiz beteiligt haben. Eure Ergebnisse sind von uns… Read more →

#KWquiz Woche 1

Wie gut kennt Ihr KW? Wir beginnen in der ersten Woche mit fünf Fragen. Am Ende der Woche werden die Antworten präsentiert und nächste Woche Montag beginnt die nächste Runde 😉 Testet Euer Wissen 🙂 Micha vom Kreissportbund Dahme-Spreewald e.V. & Jen vom Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. wünschen viel Spaß 🙂 Mitmachen darf jede*r, aber in die Wertung fließen nur… Read more →

#KWquiz

Wie gut kennt ihr Euch eigentlich über Euren Wohnort Königs Wusterhausen aus? Micha und Jen starten ab Montag (30.03.) ein tägliches Quiz über Königs Wusterhausen bei Instagram und Facebook (Stories). Macht mit und testet Euer Wissen über KW. Der erste Platz erhält am Ende eine Kleinigkeit von uns 😉 Viel Spaß beim quizzen wünschen Euch Jen und Micha. Facebook: Jen… Read more →

Pippilottas on Ice

Gestern waren wir mit den Mädels im Rahmen von Pippilottas Weihnachten im Eisstadion in Neukölln. Auf Schlittschuhen zeigten die Mädels ihr Können. So wurden schnelle Runden gedreht, Pirouetten ausprobiert und kleine Stürze lachend und fröhlich entgegen genommen. Zum Schluss gab es für alle noch eine kleine Stärkung vom Eisbahn Bistro. Wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns auf die… Read more →

Interessanter Fortbildungstag

Im unserem Arbeitsalltag begegnen wir neben allen schönen Dingen und Ereignissen natürlich auch denunterschiedlichsten Problemlagen und Herausforderungen, mit welchen junge Menschen sich auseinandersetzen müssen. Eine dieser ist zum Beispiel selbstverletzendes Verhalten und die Frage, wie gehen wir als Sozialarbeiter damit angemessen um und wie können wir helfen, Situationen zu erkennen und zu bewältigen. Zu dieser Thematik gab es heute eine… Read more →

So waren bei uns die Herbstferien

Angefangen haben die Ferien bei uns pünktlich am Abend des letzten Schultags, ab 18 Uhr luden wir zur „Finest Electro Party“ ins Staddi (JFZ Weinert) ein. Bei ausgelassener Stimmung wurde bis in die Nacht in die Ferien reingefeiert. Am Freitag fand eine Rallye durch Berlin statt, um Berlin einmal von anderen Seiten kennenzulernen. Weiter ging es am Montag mit einem… Read more →

Der Sommer beim mobilen Team

Während der Sommerferien stehen einige Fahrten an. Yeah 🙂 Natürlich sind wir trotzdem in den Ortsteilen und in der Kernstadt für und mit euch mobil unterwegs. Auch in den Jugendeinrichtungen sind wir anzutreffen.

Wir wünschen euch weiterhin tolle Ferien und freuen uns auf gemeinsame Unternehmungen, spontane Treffen und Reiseerlebnisse!

Das MädchenCamp 2019

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf eine tolle, erlebnisreiche Fahrt – und zwar ganz nach dem Motto „girls only“ 🙂

Drei Tage campen wir auf dem Gelände des Jugendclubs „Haus am See“ in Erkner. Nebst der obligatorischen Badeeinheiten erwartet euch einiges: Wir werden uns im Standup Paddling versuchen, abends gemütlich bei Lagerfeuer zusammensitzen, wir grillen, wir chillen, uvm.

Meldet euch jetzt an – wir freuen uns auf ein tolles MädchenCamp 2019!

Pippilotta – Kino

Ein toller Kinobesuch liegt hinter uns. Die Pippilottas tauchten heute zum späten Nachmittag in die zauberhafte Welt von „Der Nussknacker und die vier Reiche“ ein.

Am Mittwoch, den 12.12., geht’s dann mit dem Pippilotta-Projekt weiter: Schlittschuhlaufen in Berlin.

Anmeldungen sind bei Bea, Moni und Jen möglich.