
Heute ist internationaler Tag der Toleranz

Die Funken fliegen. Glühendes Metall. Der Amboss singt. Schmiedetag im Staddi. Mit Daniel vom JC Fontane Read more →
Zwei Projektwochen im Staddi sind beendet. Erschöpft, aber glücklich über tolle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eifrigen Kolleginnen und Kollegen. In der ersten Ferienwoche fand der Graffiti-Workshop im Staddi/JFZ Weinert statt. Christian und Patrick vermittelten Einblicke, Techniken und die Geschichte über Graffiti und es entstanden tolle Werke sowohl an der Wand, als auch auf Leinwänden. In der zweiten Woche wurde traditionell… Read more →
Am Mittwoch, den 30.09. und am Donnerstag, den 01.10.2020 finden im Rahmen des Mädchenprojektes „Pippilotta“ zwei Workshoptage statt, in denen sich Mädchen und junge Frauen im legalen Rahmen im Gestalten einer Leinwand oder aber auch an den Graffitiwänden des Staddi / JFZ Weinert probieren können. An diesen Tagen wird der Jugendclub in der Erich-Weinert-Str.9c, 15711 KWh (hinter der Turnhalle der Gesamtschule KW) nur für Besucherinnen geöffnet haben. Begleitet wird das Angebot durch die Jugendsozialarbeiterinnen des Stadtjugendrings. Die Teilnehmerinnengebühr hierfür beträgt 5,00€ und muss an den Projekttagen mitgebracht werden. Da auf Grund der aktuellen Covid19 – Verordnungen nur eine beschränkte Teilnehmerinnenzahl möglich ist, ist eine Vorabanmeldung unerlässlich und Voraussetzung für eine Teilnahme am Angebot.
Die notwendigen Anmeldezettel findet ihr hier: Pippilotta-goes-art-Eltern
Eine Anmeldung kann über die Sozialarbeit an Schule (Bea und Moni: staatliche Gesamtschule KW; Franne: Friedrich Wilhelm Gymnasium) die mobilen Jugendsozialarbeiterinnen Jen und Jule oder direkt über:
christian@sjr-kw.de (0176/23970418) erfolgen.
Achtung Farbe! Bitte an geeignete Kleidung denken, die dreckig werden kann und darf.
In der letzten Ferienwoche fand im Staddi (JFZ Weinert) das Projekt „Innenraumgestaltung“ mit Jugendlichen und jungen Menschen aus verschiedenen Ortsteilen von Königs Wusterhausen statt. Innerhalb von drei Tagen wurde der große Raum ansprechend und jugendgerecht neu gestaltet. Hierbei wurden zunächst, teils mit technischen Hilfsmitteln, teils Freihand verschiedene Elemente des Gesamtwerkes vorgemalt, ehe es am zweiten Tag ans Füllen der Flächen ging und am dritten Tag das Finale mit Fadings, Outlines und Effekten kam. Thematisch wurde sich hierbei am bereits neu gestalteten Tresenbereich orientiert. „Nebenbei“ wurde über die Risiken und Gefahren sowie mögliche (rechtliche und szeneinterne) Folgen, Gefahren und Konsequenzen, aber auch über Möglichkeiten der legalen Ausübung eines solchen Hobbys gesprochen. So bemängelten die Teilnehmer unter anderem, dass es in Königs Wusterhausen kaum bis keine legalen Orte gibt, um seiner Kreativität ohne der Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung nachzugehen. Während des Projektes waren alle Teilnehmer mit Eifer und Fleiß dabei und waren sowohl auf die Zwischenergebnisse, als auch das Endergebnis zurecht mehr als Stolz. Das gesamte Projekt fand mit pädagogischer Begleitung und unter Anleitung von „Dick und Bunt“ sowie mit Unterstützung des „Urbans Berlin – Graffitishops“ statt.
Auf Grund der hohen Nachfrage zum Projekt im gemeinsamen Ferienprogramm vom Jugendclub Fontane, dem Kreissportbund sowie uns Kollegen vom Stadtjugendring und der leider begrenzten Teilnehmerzahl sind nachfolgende thematisch ähnlich gestaltete Projekte bereits jetzt in Aussicht und Planung.
Der Sommer wird noch heisser!Diese und nächste Woche werden wir beim Schmiedetag zusammen mit dem Jugendclub Fontane wieder das Eisen zum glühen bringen und Schmuck, Werkzeug und Kunstwerke formen! Am 20. und am 25.08. jeweils ab 14:30 Uhr geht’s los Auch „Reinschnupperer“ sind wilkommen, zieht euch alte Klamotten (Funken, Rauch, Eichhörnchen), geschlossene Schuhe und eine lange Hose an und kommt… Read more →
Mit der Kennlernwoche läuteten wir den Schulbeginn und somit den Start für die neuen 7. Klassen an der Gesamtschule in Königs Wusterhausen ein. Zusammen mit Tina&Daniel (Jugendclub Fontane) und Andi (Kreissportjugend) haben wir die Schülerinnen & Schüler mit Hilfe verschiedener Workshops, die dem Kennenlernen und Teambuilding dienten, beim Ankommen an ihrer neuen Schule unterstützt. Am Donnerstag hatten dann auch die… Read more →
Mit Paddel und offenen Augen durch den Dämeritzsee, den Gosener Graben, Seddinsee und durch Neu-Venedig. Ein schöner Ferientag und nun noch die Heimreise nach Königs Wusterhausen. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Morgen könnt ihr uns im Jugendclub besuchen und am Donnerstag begleiten wir den Andi vom KSJ ins Autokino (siehe Ferienprogramm). Read more →
Mit Beginn der großen Ferien öffnet auch wieder das JFZ Weinert/Staddi. Wir haben die Zeit für viele Umbauten genutzt (eine kleine Fotodoku folgt), ihr dürft gespannt sein. Bitte habt Verständnis das ein „normaler“ Betrieb mit Feiern, Partys und offener Tresen aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich ist. Damit euch in den Ferien nicht langweilig wird haben wir, in Kooperation… Read more →
Wir, das Mobile Team vom SJR und von der KSJ, die Sozialarbeiterinnen der Staatlichen Gesamtschule KW und die Jugendclubs Fontane und Weinert/Staddi freuen uns, euch unseren gemeinsamen Plan für die Sommerferien präsentieren zu können. Auch wenn es auf Grund der Umstände im Jahr 2020 relativ kurzfristig kommt, hoffen wir, dass wir mit unserer Mischung an Workshops, Tagestouren und Fahrten euren Geschmack getroffen haben und ihr euch zu diesem oder jenem Angebot hinreißen lassen könnt. Die Anmeldung ist ganz einfach über das ausgefüllte Formular: Sommerferien_Anmeldung möglich. Einfach drucken, der*dem Sozialarbeiter*in deines Vertrauens zukommen lassen, oder noch einfacher zentral über bea@sjr-kw.de ( 0176 / 22030479 ).
Bei mehrtägigen Fahrten und Angeboten ist eine direkte Anmeldung über die angegebenen Kontaktdaten notwendig.
Leider werden unsere Jugendclubs noch einige Zeit geschlossen bleiben. Wenn wir dann wieder die Türen öffnen, freuen wir uns euch eine neue Küche & Tresen präsentieren zu dürfen. Read more →
Wir laden euch zu unserem ersten Hip-Hop Tresen im JFZ Weinert / Staddi am Freitag ein. Es gibt ein Open-Mic, bei dem ihr euer Können unter Beweis stellen könnt oder ihr lauscht bei einem kühlen Getränk gute Musik und habt einen schönen Abend. Read more →
Noch läuft unsere Abschlussveranstaltung des TalentCampus in den Winterferien im Staddi/JFZ Weinert. Alle Workshops präsentierten heute ihre tollen Ergebnisse. Es ist immer wieder beeindruckend, was in wenigen Tagen entstehen kann. Der Jugendclub Fontane und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen möchte einen Dank an alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer des Film- und Tanzworkshop aussprechen. Es war eine tolle Woche und hat sehr viel… Read more →
Heute kam es zum finalen Dreh unserer Tanz-Gruppe auf dem Skaterpark in Königs Wusterhausen. Morgen geht es in den Schnitt. Eine tolle Leistung in nur drei Tagen! Read more →
Am dritten und vierten Tag des TalentCampus ging es in die Vollen beim Film-und Danceworkshop. Die Mädels im Staddi (ehm. JFZ Weinert) perfektionierten ihre Choreografie und überlegten sich ihr Outfit für die kommende Videoaufnahme.
Die Filmcrew hat ebenfalls zwei spannende Tage hinter sich. Gestern wurde der Film größtenteils abgedreht – Mit special effects, Gruselfaktor und jeder Menge lustiger outtakes 🙂
Im Nachhinein ging es an die Vertonung und den Schnitt und alle sind mit Feuereifer dabei, um am Freitag ein tolles Ergebnis bei der Abschlussveranstaltung im Staddi zu präsentieren.
Nach der Zeugnisausgabe und dem Beginn der Winterferien, starten wir mit der Vorstellung aller Workshops des (Winter) TalentCampus 2020. Bei leckeren HotDogs könnt ihr Euch über das Ferienprogramm informieren und anmelden. Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenfrei und für die Verpflegung wird gesorgt. Der Auftakt findet morgen, Freitag 31.01., ab 11:00 Uhr im Jugendclub Fontane statt. Read more →
Kinder und Jugendliche können in den Winterferien an spannenden Angeboten des talentCAMPus unter dem Motto „KW & Ich“ teilnehmen! Der TalentCAMPus ist wieder da! In den Winterferien findet in Königs Wusterhausen ein umfassendes Ferienprogramm statt. Kinder und Jugendlichem im Alter von neun bis 18 Jahren können sich unter dem Motto „KW & Ich“ bei insgesamt fünf Kreativ-Workshops kreativ entfalten: Im… Read more →
Das Staddi (JFZ Weinert) verabschiedet sich (fast) dieses Jahr in den Urlaub. Doch vorher lassen es die Freunde von Splirtz mit einem fetten Konzert krachen (siehe Flyer). Wer Heiligabend unter netten Menschen verbringen möchte, ist im Staddi richtig. Für Getränke und Spaß ist gesorgt. Ich wünsche allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Read more →
Mit den Mädels haben wir fleißig Pralinen gezaubert. Glitzernde Einhornschokolade und leckere Pralinen in Eigenkreationen sind entstanden. Nebenbei gab es Kakao mit Sahne und Marshmallows. Read more →
Kurz vor Weihnachten erfüllen wir noch einen Wunsch und organisieren einen „Jungs-Tag“. Es wurde gewählt: Am Donnerstag, den 19.12.19, fahren wir gemeinsam auf die Eisbahn Neukölln zum Schlittschuhlaufen. Treff ist 15:45 am Bahnhof Königs Wusterhausen (Bahnhofvorplatz). Zurück werden wir gegen 20 Uhr sein. Der Teilnehmerbeitrag von 2,00€ und die Einverständniserklärung ist spätestens am Tag mitzubringen. Einverständniserklärung (Text kopieren, ausdrucken und… Read more →
Die Vorbereitungen für die heutige Mitgliederversammlung des Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. sind in vollem Gange. In der nächsten Woche hat das Weinert von Dienstag bis Donnerstag geöffnet. Read more →
Wir freuen uns sehr, mit LARRIKINS und NULLPUNKT zwei Bands von der Küste in Königs Wusterhausen präsentieren zu dürfen. Wann: Sa. 16.11.19 Wo: JFZ Weinert/Staddi Ab: Einlass 18:30h; Beginn 20:00h Wer mehr über die Bands erfahren möchte, hier eine kurze Vorstellung: Steckbrief LARRIKINS: Zwischen Ebbe und Sturmflut, Melancholie und Angriff, stillem Wasser und hoher See: LARRIKINS sind der sichere Hafen… Read more →
Das JFZ Weinert bedankt sich für die lieben Worte und gerne wieder in unseren Räumlichkeiten. „Am 5.November 2019 war der Dgb Kreisverband Lds zu Gast im JFZ Weinert des Stadtjugendring in Königs Wusterhausen und führte dort einen Zukunftsdialog zum Thema „Disruption“ durch. Es ging um die Zukunft, vom Smartphone bis zum Computer übers Elektroauto kam alles im Vortrag vor. Es… Read more →
Angefangen haben die Ferien bei uns pünktlich am Abend des letzten Schultags, ab 18 Uhr luden wir zur „Finest Electro Party“ ins Staddi (JFZ Weinert) ein. Bei ausgelassener Stimmung wurde bis in die Nacht in die Ferien reingefeiert. Am Freitag fand eine Rallye durch Berlin statt, um Berlin einmal von anderen Seiten kennenzulernen. Weiter ging es am Montag mit einem… Read more →
In der zweiten Herbstferienwoche konnte wieder im JFZ Weinert geschmiedet werden. Leider mussten wir in diesem Jahr ohne unseren Schmied Philipp auskommen. Zum Glück konnten wir Uwe gewinnen, der uns mit seinem Wissen und Erfahrung als Schmied diese Woche begleitete. Wieder entstanden schöne Werkstücke, die wir heute Nachmittag bei der Feedbackrunde präsentieren. In der Woche „schnupperten“ immer wieder junge Menschen… Read more →
Die Ferien sind gestartet und die Party läuft. Read more →
Die Herbstferien stehen vor der Tür und wir wollen mit euch das Laub von den Bäumen tanzen. Finest Electro vom DJ, ab 18 Uhr geht es los. Der Eintritt ist kostenlos. Auf ins Weinert! Auch gibt es wieder ein fettes Ferienprogramm. Schaut rein und meldet euch an. Read more →
…kommt auf mit den Sozialarbeiter*innen der Mobilen Jugendarbeit von Königs Wusterhausen und den Ortsteilen von SJR und KSB, den Schulsozialarbeiterinnen der staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen am Standort Erich-Weinert-Straße sowie den Teams vom JFZ Weinert und vom JC Fontane der Diakonie Lübben. Gemeinsam haben wir uns ein schönes, buntes Ferienprogramm für euch überlegt. Wie bereits im Vorjahr bieten wir ein vielfältiges Programm mit vielen Tagesausflügen, aber auch Aktivitäten vor Ort im schönen Königs Wusterhausen und den umliegenden Gemeinden und Städten an. Wir denken, es sollte für jede*n etwas dabei sein. Angesprochen dürfen sich alle fühlen, die mindestens die 5. Klasse erreicht haben und in den Ferien an vielen oder auch einzelnen Tagen nichts vor haben. Eine Anmeldung ist über die hier genannten Sozialarbeiter*innen problemlos möglich. Gerne aber auch zentral über unseren Kollegen Thomas Wächter ( thomsch@sjr-kw.de , 0177/2494347).
Die Anmeldezettel findet ihr in den verschiedenen Jugendeinrichtungen (JFZ Weinert, JC Fontane, JC Senzig, Jugendraum Kernstadt, Jugendbüro Niederlehme), bei unseren Fachkräften auf der Straße und im Büro unserer Schulsozialarbeiterinnen. Ebenso habt ihr die Möglichkeit, ihn hier problemlos herunter zu laden: Herbstferien Anmeldung
Wir bekommen immer mehr Anfragen für die Nutzung des JFZ Weinert / Staddi. Gerne möchten wir jedem die Möglichkeit bieten, seinen Geburtstag oder seine Party etc. bei uns zu feiern. Bitte beachtet, dass auch wir eine Vor- und Nachbereitung bei Nutzungen haben. Weiterhin finden immer wieder eigene Veranstaltungen/Projekte bei uns statt. Drum hier die bitte um Verständnis, dass wir nicht… Read more →
…sind auch in dieser Woche wieder für euch ansprechbar. Christian begrüßt in dieser Woche Thomas und Micha vom KSB aus dem Urlaub zurück. Alle aktuellen Termine, Projekte und Angebote könnt ihr unserem Wochenplan entnehmen. Am Freitag entscheiden Thomas und Christian spontan, welche Ortsteile sie mit ihrer Anwesenheit beglücken. In der nächsten Woche ist dann das Team wieder (fast) vollständig für euch unterwegs.
Das Ferienlager in Dranske/Rügen ist vorbei und es standen diese Woche im Weinert einige Reparaturarbeiten an. Heute begleiten wir das Wohngebietsfest im Neubaugebiet und in der kommenden Woche starten wir die Kennlernwoche mit dem Schulbeginn der neuen Gesamtschule. Read more →
Wir sind überwältigt, damit haben wir nicht gerechnet. Wir hatten gestern eine gelungene Party mit vielen tollen Gästen. Natürlich geht immer mehr und wir planen schon das nächste Event. Danke an das gesamte Team und natürlich vielen lieben Dank an alle Besucherinnen & Besucher, es hat riesigen Spaß gemacht. Jetzt beginnen die Aufräumarbeiten und wir sehen uns kommende zu den… Read more →
Unsere School’s out-Party läuft. Jetzt beginnt das abendliche Programm. Read more →
Hurra, die Schule ist aus und die Ferien stehen vor der Tür. Das Schuljahr ist bald vorbei und nun darf gefeiert werden oder sich einfach den Schulfrust von der Seele tanzen. Das Weinert öffnet am letzten Schultag ab 10:30 Uhr. Kommt vorbei und feiert mit uns eine große Party mit Musik, Cocktails und am Abend mit DJ’S. Natürlich haben wir… Read more →
Das Weinert bereitet sich auf den Sommer vor – neue Sitzmöbel sollen aus diesen Paletten entstehen. Nächste Woche wird gebaut, Helfer uns Helferinnen sind gern gesehen. Read more →
Wahllokal ist ab 12 Uhr geöffnet. Ab 15 Uhr dann zusätzlich mit der ‚mobilen Wahlurne‘ auf dem Fontaneplatz. Read more →
Am Dienstag und Mittwoch beteiligten wir uns am „Aidsparcours“ an der Herder OS. Der Parcours soll Jugendlichen der 8 Klassen das Thema Liebe, Sexualität, HIV/Aids an 5 Stationen näher bringen. Morgen starten wir an verschiedenen Orten die U18-Europawahl für Kinder & Jugendliche in Königs Wusterhausen. Das JFZ Weinert wird auch wieder ein Wahllokal sein. Nach der Schule könnt Ihr bei… Read more →
In der ersten Woche der Osterferien fand der offene Siebdruckworkshop im Rahmen des Ferienprogramms der Jugendsozialarbeit im JFZ Weinert statt. Da alles etwas offener gehalten wurde, war ein Erscheinen bzw. Bleiben über die gesamte Zeit nicht notwendig. Ideal war allerdings der Besuch an zwei Tagen. Und so wurden zumeist am ersten Tag zusammen mit den Teilnehmern Motive entwickelt und mit einer persönlichen Note versehen, um dann am nächsten Tag zunächst das Motiv auf ein Sieb zu bringen und anschließend die mitgebrachten Sachen zu bedrucken, oder sich schöne T-Shirts und Beutel aus dem Fundus heraus zu suchen. Am Ende eines jeden Tag stand die letzte Aufgabe an, das Reinigen und Entschichten der Siebe, sowie das Vorbereiten der Siebe für den nächsten Tag.
Aber auch darüber hinaus gab es viel Spaß beim gemeinsamen Kochen und Essen, es konnte sich an den Stellwänden des JFZ Weinert beim Sprühen probiert werden oder einfach nur bei lockeren Gesprächen und schöner Musik abhängen. So mancher entwickelte über die Woche so viel Lust am rumprobieren, dass am Ende teilweise komplizierte dreifarbige Drucke entstanden. Auch wurde zu Hause „mal schnell“ recherchiert, was eigene Siebdruckutensilien kosten oder wo man ein geeignetes Grafikprogramm bekommt. Am Ende sind reichlich Shirts entstanden. Der Siebdruckworkshop war an allen Tagen gut besucht von selbst aktiven und ihren BegleiterInnen und kann als voller Erfolg verbucht werden. Durch einen Locationwechsel, konnten auch andere Kinder und Jugendliche als die BesucherInnen des Jugendzentrums der Gemeinde Senzig in den Genuss des ganzen kommen! Denn auch das heißt mobile Jugendarbeit, Angebote dort zu schallten, wo der Bedarf besteht. Das nächste mal ist der offene Workshop dann vielleicht einfach woanders?
Ein Dank geht an dieser Stelle noch an den Kollegen des JFZ Weinert für das Unterstützen im gesamten Ablauf und der Planung, sowie fürs Bereitstellen der Räumlichkeiten, aber auch die Kollegen der Kooperationspartner vom JC Fontane und Kreissportbund für das Bewerben und punktuelle Unterstützen des Workshops. Sei es durch Hilfestellungen beim Herstellen der Siebe, dem Drucken, oder aber das Kümmern über den (Siebdruck)Rahmen hinaus! Zum Beispiel beim Einkaufen und Kochen mit den TeilnehmerInnen und BesucherInnen, oder dem Füllen von kurzen Wartezeiten mit kleinen, spontanen Angeboten.
Falls ihr jetzt traurig seid, dass ihr in den Ferien nicht in Königs Wusterhausen ward, könnt ihr euch aber auch abseits eines sicher wieder stattfindenden Workshops einen individuellen Termin vereinbaren. Einfach eine E-Mail an christian@sjr-kw.de oder die anderen Kontaktmöglichkeiten unter www.sjr-kw.de, mobile Jugend(sozial)arbeit Königs Wusterhausen/Ortsteile nutzen. Wir helfen bei der Umsetzung der Ideen in eurem Kopf bis hin zum fertigen individuellen Produkt.
Nach gemütlichen Grillen, lassen wir den letzten Ferientag mit einem Kinoabend ausklingen. Wir freuen uns auf leckeres Popcorn, Chips & Limo und natürlich auf einen spannenden/witzigen Film. In der nächsten Woche hat das Weinert nur am Montag und Dienstag geöffnet. Read more →
Kommende Woche starten wir am Montag mit dem offenen Betrieb im Weinert. Parallel findet die Vorbereitung zum diesjährigen Ferienlager auf Rügen statt (Infos + Flyer sind auch hier erhältlich). Dienstag haben wir nur bis 18 Uhr geöffnet, danach tagt der Sozialausschuss in unseren Räumlichkeiten. Am Mittwoch findet die Auswertung von „Held oder Feigling“ an der Wilhelm-Busch Grundschule statt. Danach geht… Read more →
Eine spannende Woche neigt sich dem Ende zu. Heute beteiligen wir uns am Umweltaktionstag und machen die Stadt noch schöner. Ab 19 Uhr öffnet wieder Splirtz den Tresen. Morgen bleibt das Weinert leider aus terminlichen Gründen geschlossen. Read more →
Offener Siebdruckworkshop in den Osterferien.
In der ersten Woche der Osterferien (15.04.-18.04.19) findet im JFZ Weinert in der Erich-Weinert-Str. 9c in 15711 KWh (hinter der Sporthalle der Herder-Oberschule) ein offener Siebdurckworkshop statt, in welchem mit unserer Unterstützung z.B. eigene T-Shirts, Beutel oder Pullis gestaltet werden können. Aber auch die eine oder andere sonstige Kleinigkeit wir euch in dieser Woche erwarten. Sinnvoll wäre eine Voranmeldung, damit wir planen können, da es eine begrenzte Zahl von Plätzen gibt. Ebenso sinnvoll wäre eine Teilnahme an mindestens zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Teilnahmegebühr beträgt 3€, wenn du selber ein Textil mitbringst, bzw. 5€, falls du ein Textil durch uns gestellt bekommen möchtest.
Anmeldung sind möglich unter:
christian@sjr-kw.de (0176/23970418)
gabriel@sjr-kw.de (0176/32245130)
Oder direkt vor Ort.
Kommende Woche bleibt das Weinert wegen Urlaub geschlossen. Das Tanztraining mit Mariam findet am Donnerstag von 16:30 – 18:00 Uhr statt. Danach öffnet der Stammtisch von Splirtz ab 19:00 Uhr. Kein Scherz: Am 1. April bin ich wieder zurück ;). Read more →
…dann ab ins Weinert ;). Read more →
Am Montag öffnen wir wie gewohnt ab 13 Uhr. Um 18 Uhr findet eine geschlossene Veranstaltung statt. Dienstag begleitet das ‚Weinert‘ wieder das Präventionsprojekt „Held oder Feigling“ an der Wilhelm-Busch- Grundschule mit dem Antigewalttraining (verbal). Für den Rest der Woche wird das Weinert geöffnet sein. Ein schönes Wochenende wünscht das JFZW. Read more →
Auch 2019 startet wieder das Präventionsprojekt „Held oder Feigling“. Das ‚Weinert‘ begleitet heute- und morgen das Präventionsteam der Polizei an der Wilhelm – Busch – Grundschule. Hier erfahren die Kinder wie sie sich in Konfliktsituationen oder bei drohender Gewalt richtig verhalten. Read more →