Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Alleine in Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten ermordet. Vor 80 Jahren befreite die Rote Armee die verbliebenen Menschen in Auschwitz, die nicht über die sogenannten Todesmärsche in andere Konzentrationslager getrieben wurden. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland ein offizieller Gedenktag… Read more →
News
Start der dritten Förderperiode „Demokratie leben!“ Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald
Die dritte Förderperiode der Partnerschaften für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat begonnen. Mit Beginn dieses Jahres startete die neue, achtjährige Förderperiode von „Demokratie leben!“, in der sich der Landkreis Dahme-Spreewald seit 2007 für die Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Landkreis engagiert. Das federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle geben bekannt, dass ab sofort Projektanträge bei der… Read more →
Toller Jahresanfang im Büro
So kann gern jedes Arbeitsjahr starten! Überaus netten Besuch hatten wir heute bei uns. Irina und Tobias Schönfelder von der Zeuthener Harleyfahrerrunde stellen zu ihrem Weihnachtsfeuer jährlich eine Spendendose auf. 300 Euro kamen zusammen, die erneut wie im letzten Jahr bei uns als Unterstützung für Sommerferienlagerplätze für Heimkinder landeten. Ein riesengroßes Dankeschön dafür, Ihr seid einfach großartig! Read more →
Winterferien 2025
Erlebe unvergessliche Ferien mit unserem Ferienprogramm! Du hast noch nichts vor in den Ferien? Kein Problem, wir haben genau das Richtige für dich! Unser Ferienprogramm bietet Spaß, Abenteuer und jede Menge Action für Jugendliche! 🌟 Was dich erwartet: Spannende Tagesausflüge, Kreative Workshops, Sportliche Herausforderungen, coole Spiele und viel Spaß in der Gruppe. 📅 Wann und wo? Genaue Infos zu den… Read more →
Die Weihnachtswoche
Heute haben wir vor dem Jugendraum mit viel Freude Kinderpunsch an unsere Besucherinnen und Besucher verteilt. Während der heiße Punsch uns wohltuend wärmte, blies der kalte Winterwind um uns herum, was die Gespräche noch gemütlicher und angenehmer machte. Es war schön zu sehen, wie sich alle über die kleine Auszeit und das gemeinsame Beisammensein freuten. Besonders die Jugendlichen freuen sich… Read more →
Mobile Bogenschießanlage
Danke Landkreis Dahme-Spreewald und Stadt Königs Wusterhausen! Dank der großzügigen Förderung des Landkreises Dahme-Spreewald und der Stadt Königs Wusterhausen konnte sich der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. eine mobile Bogenschießanlage für sozialpädagogische Projektarbeit mit jungen Menschen anschaffen. Wer einmal in den Genuss kam, mit Pfeil und Bogen auf eine Zielscheibe zu schießen, merkt schnell, dass Bogenschießen eine Methode der Konzentration und… Read more →
Pippilotta – Selfiemuseum
Nachdem der Wunsch ins Museum zu gehen an uns herangetragen wurde, machten wir uns heute auf den Weg ins Selfiemuseum. Mit Mädels aus der Oberschule Friedersdorf und Mädels aus der Gesamtschule Königs Wusterhausen waren wir in der WOW Gallery im Selfiemuseum. Dort standen das Smartphone, Fotos und Videos machen im Mittelpunkt. Heutzutage gehören elektronische Medien zum selbstverständlichen Teil des Alltags.… Read more →
Gemeinsames Gedenken der Jugendverbände LDS – 86. Jahrestag der Reichspogromnacht
„Das Wohnhaus wurde verwüstet, sogar die Einweckgläser im Keller zerschlagen.“ So berichtet Gerda Dinter im Buch des Kulturlandschaftverein Dahme-Spreewald e.V. „Das haben wir alles nicht gewusst.“ Sie beschreibt die Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 in der heutigen Friedrich-Engels-Straße 10 in Königs Wusterhausen: Die Geschäftsräume und das Lager von Sally Jacob. Zum 86. mal jährt sich morgen… Read more →
86. Jahrestag der Reichspogromnacht
Am 9. November jährt sich um 86. mal die Reichspogromnacht 1938. Der Leidensweg jüdischer Mitbürger und Nachbarn verschlimmerte sich unter nationalsozialistischer Herrschaft weiter, der wenig später in Majdanek, Sobibor, Auschwitz etc. münden sollte. Auch in Königs Wusterhausen mussten jüdische Bürger in der Zeit der verbrecherischen Terrorherrschaft ihr Leben lassen oder waren schweren Repressalien ausgesetzt. Wir wollen an sie erinnern, ihre… Read more →
Gedenkstättenfahrt Tag 4 Kazimierz
Unser letzter Tag in Krakow, bevor es morgen nach Hause geht. Unser heutiger Gang führte uns unter Moderation von Mattis, unserem FSJler, durchs jüdische Viertel Kazimierz. Wir besuchten eine Synagoge, erfuhren so einiges über das historische Judentum, waren auf dem alten jüdischen Friedhof, der schon Gräber aus dem 12. Jh hat und endeten am alten Königssitz Wawel, auf dem auch… Read more →
Gedenkstättenfahrt Tag 3 Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Ein Name, der einem einen Schauer auf den Rücken jagt. Ca. 1,1 Mio industriell ermordete Menschen, größtenteils der „Endlösung“ zugeführte Juden, darunter ca. 240000 Kinder, die ihr Leben noch vor sich hatten. Synonym für das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Dort führte uns heute der Weg hin, mit einem beklemmenden Gefühl. Der zentrale Wachturm, die Selektierungsrampe, die Kinderbaracken, die… Read more →
Gedenkstättenfahrt Tag 2 Auschwitz Stammlager
Heute ging es mit den jungen Menschen zum Stammlager Auschwitz. Ein beklemmendes Gefühl, vom Besucherempfang durch den Tunnel, in dem die Namen der Ermordeten verlesen werden, das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers zu erreichen. „Arbeit macht frei“ prangt zynisch über dem Eingangstor. Wir sehen die Gaskammer, den Erschießungsgang, Häftlingszellen, Berge von Haaren, Prothesen, Schuhe, Koffer mit Namen, Kinderschuhe, Kindersachen… pures Grauen.… Read more →
Herbstferien: Spreewelten Bad
Die heutige Ferienaktion führte uns zu den Pinguinen nach Lübbenau ins Spreewelten Bad. Dort angekommen, konnten wir gleich bei der Fütterung der Humboldt-Pinguine zusehen und interessante Informationen über die Tiere erfahren. Natürlich wollten auch alle ins Wellenbad, in den Strudel und auf die großen Erlebnisrutschen. Geschafft aber glücklich ging es nach Vier Stunden planschen und schwimmen mit den Pinguinen zurück… Read more →
Übernachtung im Jugendclub Zernsdorf
Heute war es soweit….die Übernachtung im Jugendclub Zernsdorf stand an. Nach kurzem Ankommen, ging es auch gleich mit der ersten Aktivität los. Neben den ersten „Kennenlernspielen“ und zwischen den ersten Runden beim Tischtennis und Kickern, gab es dann auch schon Abendessen. Nach der Stärkung versammelten sich alle um das Lagerfeuer und spielten das typische „Lagerfeuerspiel“ „die Werwölfe vom Düsterwald“. Zum… Read more →
Herbstferien: Herbstbasteln mit Ton
Heute waren wir künstlerisch und kreativ, wir haben aus selbsthärtender Modelliermasse kleine Figuren und Schalen hergestellt. Niedliche Kürbisse, kleine Geister und ein Schneemann sind entstanden. Nach so viel Kreativität gab es leckere, bunte Waffeln. Read more →
Herbstferien: „Kino Tag“
Am heutigen Tag ging es für 11 junge Menschen ins Kino. Zusammen haben sie sich für den Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ entschieden. Mit viel Popcorn und anderen Snacks bewaffnet ging es dann in den Film. Diesen fanden die Jugendlichen sehr schön, die meisten hätten am liebsten direkt noch einen geschaut. Read more →
CLUBRAUSCH am 22.11.24 Jugendclub Zernsdorf
Am 22. November 2024 haben alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren die Gelegenheit, eine aufregende Jugenddisco im Jugendclub Zernsdorf zu erleben. Die Veranstaltung findet von 20:00 bis 24:00 Uhr statt und verspricht eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und geselligem Beisammensein. Um an der Veranstaltung Teilzunehmen, ist es erforderlich, dass die Eltern einen entsprechenden Zettel ausfüllen, der… Read more →
Herbstferien: Falkenhof
Heute waren wir auf dem Falkenhof in Potsdam und konnten Greifvögel im Freiflug beobachten. Es war sehr beeindruckend, Tiere wie, den Falken, einen Mäusebussard, einen Steinkautz, einen Seeadler oder die Schleiereule so nah zu sehen. Read more →
Herbstferien: „Soccerworld“
Am ersten Tag in den Ferien ging es zusammen mit dem KSB und 12 jungen Menschen in die „Soccerworld“ Berlin. In 90 intensiven Minuten spielten wir in vier Teams ein Turnier. Ein großes Lob geht hier an die Jugendlichen für ihre faire Spielweise. Alle hatten sehr viel Spaß und gingen mit einem Lächeln nach Hause. Read more →
Herbstferien: Jump House
Da die Nachfrage für Jump House in den Ferien immer so groß ist, sind wir heute mit zwei Gruppen zum Jumpen gefahren. Heute haben sich 12 Mädchen (Pippilottaprojekt) und 11 Jungen (Brojekt) beim Jump House ausgepowert. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf das nächste Mal. Read more →
Herzlich Willkommen, Alena
Herzlich Willkommen, Alena! Seit dem 01.10. bereichert Alena unser SJR-Team. Als Azudentin wird sie die nächsten drei Jahre ihren theoretischen Teil zum Bachelor an der FH Potsdam und den praktischen Teil bei uns absolvieren, um die staatliche Anerkennung zur Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin zu erlangen. Vertragspartner mit der FH Potsdam ist der Landkreis Dahme-Spreewald, der uns als Träger die praktische inhaltliche… Read more →
Herbstferien-Programm 2024
Auch in diesen Ferien haben wir wieder ein tolles Ferienprogramm für Jugendliche aus Königs Wusterhausen und Umgebung, ab Klassenstufe 5, auf die Beine gestellt. Eine Übersicht, weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Read more →
Fontaneplatzfest
Seit vielen Jahren unterstützt der Stadtjugendring KWh e.V. das Stadtteilfest rund um den Fontaneplatz. An unserem Stand konnten die Familien, Kinder und Jugendliche leckere Waffeln und frisches Popcorn bekommen und Buttons machen. Außerdem konnten sie erfahren, was der Stadtjugendring alles macht. Wir führten viele tolle Gespräche und freuen uns auf das Fontaneplatzfest im nächsten Jahr. Read more →
U16 Wahlen – Landtagswahl Brandenburg
Am 22. September findet in Brandenburg die Landtagswahl statt. In diesem Jahr ermöglichten insgesamt drei Jugendclubs des Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V., jungen Menschen unter 16 Jahren ihre Stimme kenntlich zu machen. Im Rahmen der U16 Wahlen wurde heute im Jugendclub Senzig, Jugendfreizeitzentrum Zernsdorf und im Staddi wie folgt gewählt: Gesamtergebnis: WählerInnen: 279 Staddi: Jugendfreizeitzentrum Zernsdorf: Jugendclub Senzig: Alle Wahllokale in… Read more →
Das ist in Zernsdorf so los
Aktuelle Veranstaltungen im Jugendclub In den kommenden Wochen erwarten euch im Jugendclub wieder viele spannende Aktionen und Workshops. Hier ein Überblick über die Highlights: Koch-AG für die 5. und 6. Klassen: Jeden Dienstag findet nun wieder die beliebte Koch-AG statt. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen können sich hier kreativ austoben, leckere Rezepte ausprobieren und dabei spielerisch mehr… Read more →
Wahl-O-Mat zum Aufkleben
Der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ funktioniert analog. Die Jugendlichen können gemeinsam die „Wahl-O-Mat Thesen“ besprechen und durch grüne oder rote Aufkleber ihre Zustimmung oder Ablehnung auf den Thesen ankleben. Am Ende erhalten sie ein digital errechnetes, ausgedrucktes Ergebnis. Am Vormittag nutzten den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ die 9. Klassen der Gesamtschule und am Nachmittag konnten die Jugendlichen aus dem Jugendclub Staddi und… Read more →
Herzlich Willkommen, Mattis
Seit dem 01.09.2024 bereichert Mattis unser SJR-Team. Er wird für ein ganzes Jahr sein FSJ in unseren unterschiedlichen Arbeitsfeldern erfüllen. Mattis kommt aus den Jugendverbänden LDS: er ist im Sport, der Feuerwehr und als Rettungsschwimmer aktiv. Seit zwei Jahren ist er Bestandteil des SJR-Ferienlager-Betreuerteams, vorher war er jahrelang als Teilnehmer dabei und Besucher des Jugendclubs Zernsdorf. Im Rahmen seines FSJ… Read more →
Kennenlernwoche mit den neuen 7. Klassen
Der erste Schultag ist immer sehr aufregend. Besonders für die neuen 7. Klässler war der Tag heute voller neuer Erlebnisse. Die Kollegen und Kolleginnen vom Stadtjugendring e.V. und vom Jugendclub Fontane haben Workshops zum Kennenlernen und Teamtraining in den neuen 7. Klassen durchgeführt. In den nächsten Tagen finden die Workshops mit den anderen 7. Klassen statt und wir freuen uns… Read more →
Sommerferien – SUP Tour Storkower Kanal
Gestern waren wir mit den Jugendlichen auf „Stand Up Paddles“ unterwegs. Gestartet sind wir in Kummersdorf und ohne ein konkretes Ziel ging es flussaufwärts Richtung Wolzig. Das Wetter war auf unserer Seite und so konnten sich die jungen Menschen ohne Gegenwind & Wellen durch den Kanal treiben lassen und die traumhafte Natur genießen. Eine perfekte Abwechslung zum meist eher hektischen… Read more →
Jugendclub Senzig trifft „Die Insel“.
Gestern Abend endete ein zweitägiges Projekt, welches wir gemeinsam mit dem Jugendclub aus Lübben geplant & absolviert haben. Am Montag wurden wir bei bestem Wetter zu einer Kanufahrt durch den Spreewald und einem gemeinsamen Grillen eingeladen. Die Stimmung war großartig, so dass wir spät, aber zufrieden wieder in Königs Wusterhausen ankamen. Lange schlafen konnten die Jugendlichen allerdings nicht. Denn am… Read more →
Sommerferien – Jump House
Heute machten wir uns auf den Weg nach Berlin ins Jump House. Dort hatten die Kids, aus KW und den Ortsteilen, die Chance gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. In der Schaumstoffgrube, auf dem Airbag oder dem normalen Trampolin konnten sich alle austoben. Die ganz Mutigen unter uns wagten sich sogar auf die Seilbahn in luftiger Höhe. Durchgeschwitzt und k.o.… Read more →
Sommerferien – Ägyptisches Museum
Heute ging es geschichtlich weiter. Wir waren im Ägyptischen Museum in Berlin. Bei einer Führung nur für uns, haben wir einiges über die Hieroglyphen der Ägypter erfahren und wie auf Papyrus geschrieben wurde. Spannend waren auch die Mumien und wie die Mumifizierung ablief. Am schönsten aber war die Nofretete, die wir leider nicht fotografieren durften. Read more →
Sommerferien – Bunkerführung in Wünsdorf
Wer sich für Geschichte interessiert, war heute bei der Bunkerführung in Wünsdorf genau richtig. Die Geschichte der Bunkeranlagen geht bis zur Kaiserzeit zurück. Als letztes nutzten die sowjetischen Besatzer das Gelände und sprengten anschließend die oberirdischen Gebäude. Die massiven Betonreste sind heute noch gut zu erkennen. Nachdem wir die Reste der Gebäude bewundert hatten, ging es in den unterirdischen Bunker… Read more →
Sommerferien – Beelitz Heilstätten
Beelitz Heilstätten und der Baumwipfelpfad waren heute unser Ziel. Wir bekamen eine spannende Führung auf dem Gelände und durch das Alpenhaus. Viele Interessente Sachen haben wir erfahren, so zum Beispiel, dass die Patienten der Heilanstalt früher an Tuberkulose litten und jeder eine kleine Spuckflasche bekam, in die reingerotzt werden musste,weil es verboten war irgendwo hin zu spucken. Read more →
Ferienlager 2024 Blossin
Das 35. Ferienlager ist nun vorbei und alle jungen Menschen sind glücklich, zufrieden und etwas müde zu Hause. Wir möchten uns bei allen unseren Teilnehmern des diesjährigen Ferienlagers bedanken, es war großartig mit euch. Dank der großzügigen Förderung des Landkreises Dahme-Spreewald und der Stadt Königs Wusterhausen können junge Menschen an unseren Ferienlagern seit so vielen Jahren teilnehmen. Auch beim Jugendbildungszentrum… Read more →
Ferienlager Tag 9
Und schon ist er da: der letzte volle Ferienlagertag 2024. Es geht immer so schnell. Doch erstmal zum heutigen Tag: Nach vielen Jahren spielten wir endlich wieder eins der beliebtesten Ferienlagerspiele. Am Vormittag trafen sich alle Gruppen im Wald auf dem Weißen Berg und wurden in zwei Teams aufgeteilt. Capture the flag stand auf dem Programm. Zwei Runden wurden gespielt… Read more →
Ferienlager Tag 8
Bei bestem Wetter startete der heutige Tag für alle Gruppen am Strand beim gemeinsamen Floßbau. Insgesamt gab es 6 Teams, die das Ziel hatten, ihr Floß unsinkbar zu Wasser zu lassen. Doch zuerst begann man mit dem Bauplan, dem Kreieren einer Flagge und Absprachen in den Teams. Daraufhin begannen alle mit den bereitgestellten Materialien ihr Floß zu bauen. Alle 6… Read more →
Ferienlager Tag 7
Gruppe Grün (die „Mittleren“) hatten heute das Vergnügen, mit den Heidesee-Eseln Cara, Marta, Fridolin und Rudi durch unsere schöne Natur zu wandern. An dieser Stelle möchten wir Nicole und Daniel nochmal danken, dass sie solch schöne Ferienlagererlebnisse für uns ermöglichen. Die Gruppe Rot (die „Jüngsten“) und ein kleiner Teil der Gruppe Grün, die Dienstag bereits bei der Eselwanderung waren, durften… Read more →
Ferienlager Tag 6
Am heutigen Vormittag zog es die Gruppe Rot (die „Jüngsten“) zum Bogenschießen. Gruppe Gelb (die „Großen“) waren im Hochseilgarten und meisterten als Team die Höhe. Die „Mittleren“, Gruppe Grün, machten verschiedene Teamspiele auf dem Gelände. Nach dem Mittagessen durften diese dann beim Bogenschießen ihr Talent prüfen und trafen genau in die Mitte. Zum Abkühlen ging es anschließend für alle in… Read more →
Ferienlager Tag 5
Heute besuchte die Gruppe Rot („die Jüngsten“ und ein Teil der Gruppe grün („die Mittleren“) Nicole und Daniel mit ihren wunderbaren Eseln von Heidesee-Esel. Gemeinsam mit Cara, Marta, Rudi und Fridolin gingen wir auf eine 5 km Wanderung durch die schöne märkische Heimat, vorbei an Maisfeldern. Die Kinder führten dabei die Esel. Die Pferde von Nicole und Daniel besuchten wir… Read more →
Ferienlager Tag 4
Heute stand die beliebte Forscherwelt für die Gruppen rot („die Jüngsten“) und grün („die Mittleren) auf dem Programm. „Die Größten“ aus Gruppe gelb paddelten mit den SUPs über den Wolziger See zum Strand in Kolberg. Am Nachmittag zog es Gruppe rot wieder in die Forscherwelt und Gruppe grün durfte zum SUP. Gruppe gelb genoss Freizeit auf dem Gelände. Wie gestern,… Read more →
Ferienlager Tag 3
Der dritte Tag begann heute mit etwas Müdigkeit bei unseren jungen Menschen: zwei Nächte in Folge wurde viel in den Zimmern gequatscht, schließlich sah man sich ein Jahr nicht. Am Vormittag zog es die Gruppen in unterschiedliche Spiele, bevor am Nachmittag die 2. Ferienlager-Spaßolympiade mit 8 Disziplinen startete. Jeder junge Mensch konnte an den verschiedenen Stationen Punkte sammeln. Beim Luftschlangenpusten… Read more →
Ferienlager Tag 2
Der Sport stand heute ganz im Vordergrund am sonnigen Samstag: Die „Jüngsten“ aus der Gruppe Rot haben ihren Tag nach dem Frühstück an der Outdoor-Kletterwand begonnen und überwanden mutig die Höhe der Wand. Gruppe Grün, die „Mittleren“, folgten ihnen am Nachmittag und bezwangen ebenfalls die Outdoor-Kletterwand. Zum Bogenschießen und zum Riesenmikado zog es dagegen die Gruppe Gelb, die „Großen“. Mit… Read more →
Ferienlager Tag 1
Pünktlich kamen heute alle jungen Menschen im Jugendbildungszentrum Blossin an, um gemeinsam zehn Tage im 35. Ferienlager des SJR KW zu verbringen. Insgesamt drei Gruppen erleben die nächsten Tage viele unterschiedliche Programmpunkte. Vor dem Mittagessen gab es zu erst Kennenlernspiele und die Begehung des Objektes. Nach dem Mittag wurden die Hütten und Zimmer bezogen und die Zeit gemeinsam bei Riesen-Vier-Gewinnt,… Read more →
Angelcamp – Bootshaus Bindowbrück
Das Angelcamp war für alle ein voller Erfolg. Nach fünf Tagen Angeln, Unterricht, Baden, SUP fahren und vieles mehr, haben es 10 von 11 Teilnehmern geschafft, am letzten Tag die Fischereischeinprüfung erfolgreich zu bestehen. Die Freude bei allen Teilnehmern war riesig und die jungen Menschen waren stolz mit ihrer Urkunde nun nach Hause gehen zu dürfen. Es waren für alle… Read more →
Sommerferien – Aquapark
Heute waren wir mit Kids aus Königs Wusterhausen im Aquapark in Zossen. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war der Aquapark das perfekte Ziel für heute. Kaum angekommen, wollten auch schon alle auf die Rutschen und Kletterelemente. Nach einer Stunde auspowern, hatten sich alle eine Stärkung verdient. Nach einer Portion Pommes und etwas Ausruhen, ging es nochmal ins kühle Wasser. Völlig… Read more →
Angelcamp Tag 3
Da es beim Nachtangeln wieder sehr spät wurde, haben wir uns am dritten Tag dafür entschieden, das Frühstück um 1 Stunde nach hinten zu verschieben. Auch heute gab es wieder eine zweistündige Unterrichtseinheit mit Uwe. Zum Mittag besuchten uns dann 3 junge Menschen mit Moni und Sarah und wir verbrachten den Nachmittag mit SUP- und Kanufahren. Wir schipperten 1 ½… Read more →
Angelcamp Tag 2
Der zweite Tag startete nach einer sehr kurzen Nacht um 8:30 Uhr mit einem leckeren Frühstück. Danach kam Uwe Kretschmar zu uns auf den Campingplatz. Über die nächsten 2 ½ Stunden durften die jungen Menschen dem ersten von insgesamt drei Lehrgängen für den Fischereischein lauschen und löcherten Uwe mit allen Fragen rund um das Thema Angeln. All das soll sie… Read more →
Angelcamp Tag 1
Unser erster Tag im Angelcamp begann für die jungen Menschen um 12 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und Verabschiedung der Eltern wurde das Camp aufgebaut. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten beim Zeltbau stand das Camp dann doch recht schnell. Die jungen Menschen konnten es nicht erwarten, mit dem Angeln anzufangen. Doch zuerst gab es noch ein leckeres Mittagessen. Dann ging… Read more →
Sommerferien – SUP Tour
Heute waren wir zur SUP Tour in Bindow. Zuerst mussten wir unsere Stand Up Paddel Boards mit viel Muskelkraft aufpumpen und nach einer Stärkung ging es aufs Wasser. Bei über 30 Grad Lufttemperatur war es dort deutlich angenehmer. Alle hatten Spaß und einige konnten sich auch im Wasser abkühlen. Read more →