In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin der Dahme-Land-Schule und dem Hausleiter des Freizeithauses des Humanistischen Verbands wurde ein spannendes Projekt für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse entwickelt. Ziel war es, die Jugendlichen auf die wichtigsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorzubereiten. Das Programm umfasste die Auseinandersetzung mit dem Lebenslauf, die mögliche Formulierung eines überzeugenden Bewerbungsschreibens sowie die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.
Die beiden Projekttage begannen im Jugendfreizeitzentrum des Humanistischen Verbands mit einem gemeinsamen Warm-up, um den Tag energievoll zu starten. Im Nachfolgenden wurden die Inhalte abwechslungsreich gestaltet: zusammen als Gruppe, in Kleingruppen sowie in Einzelarbeit. Dabei sind spannende Aspekte auf Flipcharts zusammengetragen worden. Besonders faszinierend war das simulierte Vorstellungsgespräch, bei dem die Jugendlichen einen Beruf auswählten, Informationen sammelten (z.B. Motivation für den Beruf, Stärken und Schwächen) und diese in der Gruppe präsentierten. Hierbei wurden auch individuelle Fragen gestellt, um die Teilnehmer auf echte Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Abschließend fand eine Feedbackrunde statt, in der die Teilnehmenden ihre Eindrücke und Verbesserungsvorschläge äußerten. Das positive Feedback zeigt uns, dass das Projekt als sehr hilfreich empfunden wurde und in naher Zukunft wieder zustande kommen wird.
Wir freuen uns, dass wir den Jugendlichen wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg in die Berufswelt bieten konnten und danken allen Beteiligten für ihr Engagement! 😊



