Danke Landkreis Dahme-Spreewald und Stadt Königs Wusterhausen!
Dank der großzügigen Förderung des Landkreises Dahme-Spreewald und der Stadt Königs Wusterhausen konnte sich der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. eine mobile Bogenschießanlage für sozialpädagogische Projektarbeit mit jungen Menschen anschaffen. Wer einmal in den Genuss kam, mit Pfeil und Bogen auf eine Zielscheibe zu schießen, merkt schnell, dass Bogenschießen eine Methode der Konzentration und Fokussierung sowie vieles mehr sein kann. Nicht nur ein schnelles Erfolgserlebnis trägt zur positiven Erfahrung bei, viel mehr lernt jeder viel mehr über sich selbst. Die mobile Bogenschießanlage kam bereits dieses Jahr mehrfach zum Einsatz und kann sowohl durch die Kollegen der Schulsozialarbeit als auch der Freizeitarbeit angeboten werden. Danke für die Förderung, hiermit geht ein jahrelanger Traum für die methodische Unterstützung in der sozialpädagogischen Arbeit für den Träger in Erfüllung. Ebenfalls möchten wir Michael Franke vom Bogen-Biwak für die Beratung sowie den Materialien herzlich danken (https://www.zumbogenbiwak.de/).