Vorgestern haben wir unseren ehemaligen FSJler Fabi verabschiedet und ihm für seine Zukunft alles Gute gewünscht. Zum Abschied gab es, ein wenig typisch für den SJR, ein Buch: Dorfpunks von Rocko Schamoni.
Seit gestern bereichert Alena unser SJR-Team. Sie wird für ein ganzes Jahr ihr FSJ in unseren unterschiedlichen Arbeitsfeldern erfüllen. Gestern lernte sie die ersten Kolleg*innen und Jugendclubs und Schulen kennen: Franne & Thomsch in Zernsdorf, Annelie in Senzig, Gabriel im Staddi, Christian & Jen (Streetwork in KW) sowie Moni (Gesamtschule KW) und Thommy (kreislicher Bildungsreferent / Geschäftsführer SJR).
Die nächste Woche beginnt mit der Freiwilligendienst-Auftaktveranstaltung des Landesjugendring Brandenburg e.V., bevor wir am Dienstag einen Deutsch-Griechischen Fachkräfteaustausch zu Stolpersteinen in der Kernstadt und dem ehemaligen KZ-Außenlager begleiten und ihnen die Biografien ehemaliger Königs Wusterhausener näher bringen dürfen. Am Mittwoch sind wir am Vormittag in der Dahmeland-Schule und anschließend beim Fontaneplatzfest anzutreffen – kommt also gerne zur „blauen Welle“!