Geh.Denken – Denk.Mal 2020

Unter Leitung der Sozialarbeiterinnen der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen fand bereits zum fünften Mal die Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück statt. Die Mahn- und Gedenkstätte stand als außerschulischer Lern- und Erinnerungsort im Mittelpunkt der Projektwoche, die das Verständnis für Demokratie, Menschenrechte und Toleranz stärken sollte.
Als Ergebnis der selbstständigen Recherchen und der Führung ist unter anderem der Film Geh.Denken – Denk.Mal 2020 entstanden. An einer schriftlichen Zusammenfassung wird derzeit gearbeitet. Diese wird den Jugendlichen, der Schule und Interessierten bei Fertigstellung zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung beim LAP und für die historische bei Herrn Stachowetz als Geschichtslehrer. Ein besonderer Dank geht an die Jugendherberge Ravensbrück und das Team der Pädagogik der Mahn- und Gedenkstätte.