
Heute ist internationaler Tag der Toleranz

Leider fällt der diesjährige „Tag der Sichtbarkeit“ in Kooperation mit dem Ordnungsamt Königs Wusterhausen aufgrund der Covid-19-Pandemie aus
Die Tage werden kürzer und die Schule beginnt fast noch im Dunklen! Deswegen wird an unserem diesjährigen „Tag der Sichtbarkeit“ allen Kindern gezeigt wie man sicher, zu Fuß oder Rad, zur Schule kommt.
Eine tolle, hoffentlich noch einmal herbstlich-sonnige, Woche wünsche ich uns!
Nächste Woche starten wir mit Berufsorientierung in einer 10.Klasse, in der Hoffnung, die Bewerber*innentage zeitnah digital umsetzen zu können.
Außerdem übernehmen wir eine Einheit zum Thema Suchtprävention, wir werden berichten.
Zu diesen und weiteren Themen oder einfach nur zum Quatschen sind wir für euch da.
Heute vor 82 Jahren jährt sich die Reichsprogromnacht. Zum Gedenken wurden heute in und um Königs Wusterhausen die Stolpersteine gereinigt – hier von Familie Rosenstein aus Wernsdorf.
Die SHIA e.V. Landesverband Brandenburg, die Kreissportjugend Dahme-Spreewald, die jungen Humanisten Königs Wusterhausen und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. erinnerten heute in Königs Wusterhausen und Ortsteilen, Mittenwalde und Teupitz an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938, in der die Nationalsozialisten Gewaltmaßnahmen gegen Juden organisierten und durchführten. Es war der Beginn der systematischen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung, der Beginn der Shoa. … Read more →
Am morgigen Tag jährt sich zum 82. mal die Reichspogromnacht, in der die Nationalsozialisten jüdische Geschäfte, Wohnungen und Synagogen zerstörten. Die Jugendverbände aus dem Landkreis Dahme-Spreewald wollen anlässlich dessen morgen daran erinnern und reinigen die Stolpersteine im Raum Königs Wusterhausen. Wir wollen damit den Opfern des Nationalsozialismus gedenken, die Namen der Opfer wieder in das Bewusstsein der Menschen rücken und… Read more →
Auch nächste Woche gilt die AHA-Regel, bitte beachtet diese im Sinne unserer aller Gesundheit.
Wir sind für euch in der Schule ansprechbar ab spätestens 8:30 bis mindestens 14:30 Uhr. Ansonsten sind wir wie immer per Handy, Mail und Brieftaube erreichbar.
Wir planen aktuell die Bewerber*innentage in digitaler Form und andere Projekte, die hoffentlich bald wieder möglich sein werden.
Nach dem Tod des langjährigen Jugendclubleiters Basti Pösel erreichten uns natürlich viele Anfragen. Wie? Wer? Wann? Die Mobilen Jugendarbeiter*innen des Stadtjugendrings übernehmen den vorläufigen Betrieb des Jugendclubs, um in dieser schwierigen Zeit Ansprechpartner*innen für die jungen und junggebliebenen Zernsdorfer*innen zu sein und so etwas ähnliches wie „Normalität“ in den Jugendclub einziehen zu lassen. Während wir noch überlegten, wie wir einen… Read more →
Eine wieder schöne herbstliche Woche erwartet uns – das gibt es bei mir:
Eure Franzii
Es werden keine einfachen 4 Wochen, welche vor uns liegen – aber wir schaffen das!!!
Die folgenden Wochen werde ich Euch einige Spielideen liefern, damit Euch zu Hause nicht langweilig wird – egal ob alleine oder mit eurer Familie.
Liebste Grüße von eurer Franzii