Grüße aus dem Staddi

Die Sommerferien sind vorbei. Unsere Fahrten, Projekte und Angebote wurden sehr positiv angenommen. Mit Schulbeginn waren wir wieder mit verschiedenen Workshops (Kennlernspiele, Teamtraining) für die neuen (sechs) siebten Klassen der Gesamtschule über drei Tage am Start. Am Mittwoch fand das Kennlerngrillen bei uns am Jugendclub statt. So fanden sich am Nachmittag die neuen Klassen mit ihren Eltern, Lehrkräften und Sozialarbeiter*innen… Read more →

Herzlich willkommen, Renique

In der letzten Woche haben wir unsere FSJlerin Alena verabschiedet und in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen. Das gesamte Team wünschte ihr für ihren weiteren Werdegang alles Gute und maximale Erfolge bei einem gemeinsamen Abschiedsfrühstück im Jugendclub Senzig. Seit dem 01.09. bereichert Renique unser SJR-Team bis zum 31.08.24. Sein FSJ wird er bei uns in unterschiedlichen Arbeitsfeldern erfüllen. Zum Beginn seines… Read more →

Kennlernwoche der neuen 7.Klassen

Die erste Woche für die neuen 7.Klassen ist vorbei. Gemeinsam haben wir ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Für Sechs 7.Klassen gab es verschiedene Workshops rund um die Themen Kennenlernen, Teamtraining und Förderung der sozialen Kompetenzen, welche durch unsere Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen vom Jugendclub Staddi und der Mobilen Jugendarbeit durchgeführt wurden. Bei einer Stadtrallye konnten die Jugendlichen ihr Wissen… Read more →

Tag 4 an der Ostsee

Heute waren wir am nördlichsten Punkt unserer Bundesrepublik, am Kap Arkona. Dort stiegen wir 164 Stufen den Turm „Leuchtfeuer Kap Arkona“ hinauf und genossen die Aussicht über die Ostsee, die Insel Rügen und auf den Schinkelturm – dem zweitältesten Leuchtturm der deutschen Ostseeküste. Daraufhin belohnte uns unsere kleine Wanderung an der Steilküste entlang mit einem wunderschönen Blick auf den Kreidefelsen.… Read more →

Ostsee 3. Tag

Der heutige Tag startete mit einer Führung über das ehemalige KdF-Gelände. In den Ferien darf historische Bildungarbeit natürlich nicht fehlen und das Gelände ist mit seiner NS- und DDR-Geschichte sehr interessant. Anschließend gab es genügend Zeit, die Energie für den heutigen Abend aufzuladen – im Zimmer und am Strand. Heute Abend erwartete uns dann endlich Störtebeker in Ralswiek. Es war… Read more →

Ostseetag 1

Jugendraum KW und Jugendclub Senzig an der Ostsee – Tag 1.Die letzte Ferienwoche startet für 14 junge Menschen aus Königs Wusterhausen und Umgebung an der wunderschönen Ostsee auf der Insel Rügen. Nach der heutigen Hinfahrt eroberten wir erstmal den örtlichen Supermarkt für die notwendigen Knabbervorräte und Getränke mit viel zu viel Zucker. Unseren Abend genossen wir am tollen Sandstrand direkt… Read more →

Tag 10 im Ferienlager

So schnell sind 10 Tage vorbei, nach dem Mittagessen hieß es Abschied nehmen. Alle unsere Teilis sind nun zu Hause – etwas müde, aber zufrieden und glücklich. Das Betreuerteam bedankt sich bei allen Teilis für diese sehr schöne Zeit im tollen Objekt JBZ Blossin und diese vielen neuen Erfahrungen und Eindrücke. Nun legen die Betreuer die Füße hoch und sammeln… Read more →

Tag 9 im Ferienlager

Unser letzter voller Tag im Ferienlager begann heute morgen damit, dass die Gruppen bereits ihre Koffer packten und ihre Hütten aufräumten. Nach dem Mittagessen bereiteten sich alle auf das Neptunfest vor, dass 15:30 Uhr mit lauten „Neptunrufen“ startete. Neptun erschien per Boot und nahm insgesamt 9 ehemalige Landratten in sein Wasserreich auf. Den letzten gemeinsamen Abend im Ferienlager verbringen wir… Read more →

Tag 8 im Ferienlager

Heute wurden alle Programmpunkte zusammen erlebt. Der Vormittag begann mit dem gemeinsamen Bau von vier Floßen. Alle Gruppen meisterten in gemischten Teams ihr Floß, keines ist im Wasser untergegangen. Am Nachmittag startete unsere Spaßolympiade mit folgenden Disziplinen: Klobürstenweitwurf, Schubkarrenwettrennen, Riesenmikado, Leitergolf, Badeschlappenstapeln, Luftballonvolleyball, Kleckerburgenbau, Wasserpong und Zielschießen mit Wasserpistolen. In Zweier-Teams konnte man Punkte sammeln, diese wurden dann am Abend… Read more →

Tag 7 im Ferienlager

Nach der aufregenden Nachtwanderung vergangene Nacht ging es heute morgen gleich mit dem Programm weiter: Gruppe 1 besuchte Nicole und Daniel von Heidesee Esel. Gemeinsam mit ihren wunderbaren Eseln ging es auf eine kleine Wanderung durch die Wälder hinter Streganz. Es ist immer wieder toll bei euch! Gruppe 3 zog es heute früh auf die SUPs über den Wolziger See.… Read more →

Tag 6 im Ferienlager

Heute startete der Tag der Gruppe 4 mit dem neuen Future Incubator des JBZ Blossin. Wir testeten unser Wissen über Fakeprofile und Fakenews, entwickelten in einem Spiel selber Fakenews und durften daraufhin mit kleinen Robotern per App-Steuerung fahren und in der virtuellen Welt mit VR-Brillen gegen Orks kämpfen. Die Gruppe 3 zog es mit SUPs auf den Wolziger See. Gruppe… Read more →

Tag 5 – Bergfest im Ferienlager

Die Hälfte haben wir geschafft, die Hälfte noch vor uns. Heute eroberte die Gruppe 1 die beliebte Forscherwelt vom Vormittag bis zum Nachmittag. Sie bastelten, kochten, malten, werkelten und sorgten für Wasserfluten im Außenbereich. Gruppe 2 zog es zum gemeinschaftlichen Unospielen in unsere brandenburgische Natur. Ebenfalls in den Wald gingen die Gruppe 3 und 4. Nachdem sie im Wald Materialien… Read more →

Tag 3 im Ferienlager

Der regnerische Tag begann heute für zwei Gruppen auf dem Hochseilgarten, die „kleine“ Gruppe begab sich heute in den Wald und spielte „Hirschkäfer, Wildschwein und Eiche“ (Schnickschnackschnuck). Am Nachmittag zog es die Gruppe 3 an die Kletterwand in die Funsporthalle. Anschließend gab es eine große Runde Floorball in der Halle. Zwischendurch angelten einige Teilis und andere gestalteten Buttons. Nach dem… Read more →

Tag 2 Sommerferienlager

Heute morgen wurde Gruppe 1 von Malibu und Charly in Selchow begrüßt. Malibu wurde von den Kindern gefüttert und gebürstet. Anschließend ging es auf einem Ritt zum Selchower Aussichtsturm. Gruppe 2 ging auch auf eine kleine Wanderung in den Wald und genoss die brandenburgische Natur. Bogenschießen war dagegen heute bei Gruppe 3 auf dem Programm: einige gute junge Talente wurden… Read more →

Tag 1 unseres traditionellen Sommerferienlagers

Heute startete um 10 Uhr unser Ferienlager, als 50 junge Menschen mit ihren Eltern nach Blossin kamen. Die jungen Menschen werden die kommenden 9 Tage wundervolle Sommertage im schönen JBZ Blossin verbringen. Nach dem Kennenlernen, Objektbegehen und Zimmer beziehen, ging es gleich zum Wassertemperatur testen: Baden im Wolziger See! Zum Abend wird nun der heutige Tag nochmal besprochen und das… Read more →

Ein riesiges Dankeschön! "Verrückte Radler" und wunderbare regionale Unternehmen und Spender unterstützen den SJR

Wow! Einfach nur wow! Anfang Juli erreichte uns eine größere Spendensumme zur Finanzierungsunterstützung von Ferienlagerplätzen für Kinder aus der Heimunterbringung und für Kids, die sich aus finanziellen Gründen mehrtägige Fahrten in den Ferien nicht leisten können. Die Freude bei uns war natürlich entsprechend groß! Aber lest selbst, was der „verrückte Lokführer“ Thomas Schwägerl schreibt: „Leicht verspätet zur SommerSonnenWende haben die… Read more →

Konzert am 01.07.2023

Herzblut und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen feiern am 01.07.23 eine kleine Party mit Freunden. 33 Jahre ist der Stadtjugendring nun „alt“ und wir freuen uns, neben Herzblut aus Berlin, noch Habgier aus Neubrandenburg und die lokale Band Out of Dungeons zu begrüßen. Gefeiert wird im Staddi. Gerne könnt ihr eine kleine Spende als Eintritt für die Bands übergeben oder ihr… Read more →

Workshop und Turnier

Heute fand im Staddi der Workshop zur Zukunft des Campus Erich-Weinert-Straße statt. In mehr als zwei Stunden beteiligten sich Jugendliche mit ihren Ideen, Wünsche und Vorstellungen, wie das Gelände rund um die staatliche Gesamtschule und ein neues Jugendfreizeithaus gestaltet werden könnten. Danke für eure Beteiligung. Ein gewinnbringender Austausch (die Ergebnisse präsentiert die Stadt KW). Noch ein Hinweis zu morgen: Zusammen… Read more →

Team der Streetworker und mobilen Jugendarbeiter KW

Seit dem 01.06. ist unser Team der mobilen JugendarbeiterInnen und StreetworkerInnen wieder vollständig. Gemeinsam sind Ronny und Sarah in den Ortsteilen Niederlehme, Neue Mühle, Senzig und Wernsdorf mobil unterwegs und für euch im Jugendclub Senzig und im CluNie (Niederlehme) Ansprechpartner. Lars und Jen sind für euch in der Kernstadt in Königs Wusterhausen als Streetworker Ansprechpartner und im Jugendraum KW anzutreffen.… Read more →

Israel-Reise

Nach 12 Tagen sind wir alle wieder wohlbehalten aus Israel zurück – und es war eine ereignisreiche Zeit für uns! Insgesamt 1300 km legten wir mit unserem Kleinbus und über 82000 Schritte zu Fuß im „Heiligen Land“ zurück. Wir machten (Übernachtungs)Station in Akko, Schlomi, Peki’in, Kara Deshe, Masada, Jerusalem und Tel Aviv, besuchten und hatten Treffen in Haifa, Sefad, den… Read more →

FSJler*in gesucht 2023/2024

Seit mehr als 15 Jahren dürfen wir nun schon junge Menschen in ihrem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) als Einsatzstelle begleiten. Viele unserer ehemaligen Freiwilligendienstleistenden haben anschließend eine Ausbildung zur ErzieherIn oder ein Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik absolviert und sind im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit beruflich tätig. Du interessierst dich auch für Jugend(sozial)arbeit und außerschulische Bildungsarbeit (Gedenkstättenpädagogik und… Read more →

Im Stadion an der Alten Försterei zum Bundesligaspiel

Ein ganz besonderer Tag heute! Für 10 junge Menschen ging es heute ins Stadion an der Alten Försterei zum Bundesligaspiel des 1. FC Union Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen. Wir danken allen Beteiligten für diese einmalige besondere Möglichkeit und diesen tollen Tag! 90 Minuten intensiver Fangesang und glückliche Gesichter! U.N.V.E.U. Read more →

Was geht im Staddi…?

Eine schöne Woche geht langsam vorbei. Nach den Ferien haben wir wieder den regulären Offenen Betrieb aufgenommen. Heute werden wir das Wochenende mit Fußball und einem Kleinfeldturnier einläuten. Unser Schülerpraktikant „GG“ lädt dazu ein. Etwa 25-30 Jugendliche werden erwartet. Im Club wird bei Musik und Pizza, Billard gespielt oder einfach nur gechillt. Ausblick auf die nächsten Woche: Wir wollen unseren… Read more →

78. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Außenlagers Königs Wusterhausen

  Heute vor 78 Jahren wurde das Außenlager des ehemaligen KZ Sachsenhausen in Königs Wusterhausen durch die Rote Armee befreit. Die Jugendverbände LDS, der Kulturlandschaftverein Dahme-Spreewald e.V. (vertreten durch Frau Carl – Vorsitzende und Frau Becker), die Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen (vertreten durch Frau Lazarus – Vorsitzende), der Stadtverwaltung Königs Wusterhausen (vertreten durch Frau Wiezorek – Bürgermeisterin und Herrn Thielecke –… Read more →

Hamburg

Der dritte Tag in Hamburg und es ging am Vormittag zur Schwarzlicht-Minigolfanlage.In drei Gruppen wurde auf 18 Bahnen sein Können unter Beweis gestellt. Anschließend fuhren wir zu den Landungsbrücken. Bei leckeren Fischbrötchen und Sonnenschein ging es weiter zur Elbphilharmonie. Die schöne Aussicht von oben über die Stadt, wurde mit einem (zufälligen) Highlight getoppt. Capital Bra besuchte die Aussichtsplattform und alle… Read more →

Eselwanderung mit den Heidesee Eseln Osterferienprogramm

Heute besuchten wir Nicole und Daniel in Streganz. Dort durften 11 junge Menschen und wir mit drei Eseln auf eine 8 Km Wanderung gehen. Kara, Mohrchen und Friedolin begleiteten uns durch die schöne märkische Heimat. Nach dem Winter war das grüne Gras am Wegesrand für die drei Esel natürlich sehr verlockend, aber die jungen Menschen meisterten die Führung der Esel.… Read more →

Jungenfahrt nach Hamburg, Tag 2

Am zweiten Tag in Hamburg ging es mit den Jungs zum Volksparkstadion des Hamburger SV. Fast zwei Stunden bekamen wir einen charmanten Einblick in den Verein und deren Infrastruktur. Danach klassisch auf die Reeperbahn, auf der es zum Burger-Essen ging. Zum Abschluss wurde sich auf dem Hamburger Dom amüsiert, bis wir erschöpft ins Hotel zurückkehrten. Read more →

Jungenfahrt nach Hamburg

Im Rahmen unseres Jungsprojektes 2023 findet zusammen mit dem KSB eine Fahrt nach Hamburg nur für Jungs statt. Nach der gestrigen Anfahrt mit der Bahn wurden im Hotel die Zimmer bezogen und es gab ein gemeinsames spielerisches Kennenlernen. Danach wurde die Umgebung erkundet und eine digitale Stadtralley in Form eines Actionbound gestartet.Viele Grüße aus Hamburg von den 15 Teilnehmern sowie… Read more →

Osterferienprogramm

Ferienprogramm in den Osterferien für Kinder und Jugendliche ab der 5.Klasse. Die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich.   Hier ist die Anmeldung : Anmeldung   Read more →

Stadionführung Stadion an der Alten Försterei

Heute durften wir mit Sylvia Weisheit eine ganz besondere Stadionführung an der Heimstätte des 1. FC Union Berlin genießen. Liebe Sylvia, vielen lieben Dank dafür! 12 junge Menschen sahen und erlebten heute dieses wunderschöne Stadion und die Geschichte des 1. FC Union Berlin. Heimlich und ganz leise, durften wir kurz dem Training der Mannschaft zuschauen. Die Spieler nahmen sich kurz… Read more →

Kinderrechte

Am heutigen Projekttag der Grundschule Zernsdorf, haben sich die Schüler und Schülerinnen unserer vierten Klassen mit den Rechten der Kinder beschäftigt. Nach einer Vorlesegeschichte zum Einstieg, haben die Kinder in Kleingruppen ihre Rechte zusammengetragen, gelernt wie, wo und wann, wie viele Kinderrechte beschlossen wurden und mit einem Stand-Up Schauspiel einige der Rechte nachgestellt. Zudem konnte unser „Rad der Kinderrechte“ zusammengebaut… Read more →

2023 im Staddi

Das neue Jahr begann wieder mit einem sehr gut besuchten „Offenen Betrieb“. Unser erstes monatliches Billard-Turnier fand statt. Diesen Samstag wird ab 15:00 Uhr wieder um den „Königsqueue“ gespielt. Das Kochprojekt unseres Praktikanten ist endlich auch wieder wöchentlich Dienstags am Start. Weitere Angebote folgen, ihr dürft gespannt sein. Read more →

Sommerferienlager SJR Mehr als die Hälfte der Plätze belegt.

Anfang August beginnt unser traditionelles Sommerferienlager für junge Menschen im Alter von 6 bis 17 Jahren – und Ende Februar sind bereits mehr als die Hälfte der Plätze belegt. Wer also mit uns gemeinsam im Sommer eine tolle Zeit verbringen möchte, sei geraten sich schnell anzumelden. Informationen und Anmeldemöglichkeit zu unserem Ferienlager findet man unter folgendem Link: https://www.sjr-kw.de/ferienlager/   Read more →

…das war in letzter Zeit so los im Jugendclub Zernsdorf

Lange nichts mehr von uns hören lassen aber wir sind natürlich noch da. Im Jugendclub Zernsdorf haben wir eine brandneue AG gegründet: Die Kreativ AG! Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, indem sie jede Woche etwas Neues ausprobieren können. Wenn sie etwas finden, das ihnen besonders gut gefällt, haben sie die Möglichkeit, sich in diesem Bereich… Read more →

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Königs Wusterhausen gedenkt der Ermordeten, Verfolgten, Vertriebenen und deren Familien

„Dieser Ort sei allezeit ein Aufschrei der Verzweiflung und Mahnung an die Menschheit. Hier ermordeten die Nazis etwa anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Die meisten waren Juden aus verschiedenen Ländern.“ – Gedenktafel in Auschwitz-Birkenau Vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen wurden alleine in Auschwitz getötet. Auschwitz… Read more →

2022

Wir blicken im Staddi auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wir durften dieses Jahr eine Vielzahl an jungen Menschen im Staddi begrüßen und großartige Projekte begleiten.Wir freuen uns auf das nächste Jahr und verabschieden uns heute Abend in den Weihnachtsurlaub. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Team aus dem Staddi Read more →

48 Stundenprojekt Im Jugendclub Senzig

In den Herbstferien stand ein ganz besonderes Vorhaben auf dem Programmpunkt. Mit Unterstützung eines Förderprogramms, hatten die Jugendlichen die Chance ein sogenanntes 48 Stundenprojekt im Jugendclub Senzig umzusetzen. Ziel dieses Projektes ist es, den Ideenreichtum der Jugendlichen eine Chance zu geben, sich aktiv mit ihren Kompetenzen in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einzubringen. Die ersten Ideen entstanden schon Mitte August. Wobei… Read more →

Spende für Sommerferienmaßnahmen

Interessanten und angenehmen Besuch durften wir Ende letzter Woche in unserer Geschäftsstelle in Königs Wusterhausen begrüßen. Enno von Essen nahm sich fast 2 Stunden Zeit, um sich umfassend über die Jugendarbeit des Stadtjugendringes zu informieren, quer durch alle Bereiche – Schulsozialarbeit, Jugendclubs, mobile Jugendarbeit/Streetwork und Jugendbildung. Besonders lange sprachen wir darüber, wie es gelingt, Kinder und Jugendliche in attraktive und… Read more →

Wir sagen DANKE

Wir bedanken uns recht herzlich bei:• Allianz Hauptvertretung Stephan Feige• AMZ Autohaus Zeesen GmbH• Autohaus Sitz – AZG Hyundai• Autohaus Sitz – Mitsubishi Motors• EBH Haus GmbH• Harley Station Königs Wusterhausen• Jugendbildungszentrum Blossin e.V.• Nürnberger Versicherung Hauptagentur Matthias Weniger• Reiner´s Reisekutsche• Restaurant Bergstüb´l• Signal Iduna – Generalagentur Denny Breu• WaterFilter.Solutions• Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH• Z&H Zimmerei & Holzdesign – Meisterbetrieb… Read more →