Und schon ist er da: der letzte volle Ferienlagertag 2024. Es geht immer so schnell. Doch erstmal zum heutigen Tag: Nach vielen Jahren spielten wir endlich wieder eins der beliebtesten Ferienlagerspiele. Am Vormittag trafen sich alle Gruppen im Wald auf dem Weißen Berg und wurden in zwei Teams aufgeteilt. Capture the flag stand auf dem Programm. Zwei Runden wurden gespielt… Read more →
Ferienlager Tag 8
Bei bestem Wetter startete der heutige Tag für alle Gruppen am Strand beim gemeinsamen Floßbau. Insgesamt gab es 6 Teams, die das Ziel hatten, ihr Floß unsinkbar zu Wasser zu lassen. Doch zuerst begann man mit dem Bauplan, dem Kreieren einer Flagge und Absprachen in den Teams. Daraufhin begannen alle mit den bereitgestellten Materialien ihr Floß zu bauen. Alle 6… Read more →
Ferienlager Tag 7
Gruppe Grün (die „Mittleren“) hatten heute das Vergnügen, mit den Heidesee-Eseln Cara, Marta, Fridolin und Rudi durch unsere schöne Natur zu wandern. An dieser Stelle möchten wir Nicole und Daniel nochmal danken, dass sie solch schöne Ferienlagererlebnisse für uns ermöglichen. Die Gruppe Rot (die „Jüngsten“) und ein kleiner Teil der Gruppe Grün, die Dienstag bereits bei der Eselwanderung waren, durften… Read more →
Ferienlager Tag 6
Am heutigen Vormittag zog es die Gruppe Rot (die „Jüngsten“) zum Bogenschießen. Gruppe Gelb (die „Großen“) waren im Hochseilgarten und meisterten als Team die Höhe. Die „Mittleren“, Gruppe Grün, machten verschiedene Teamspiele auf dem Gelände. Nach dem Mittagessen durften diese dann beim Bogenschießen ihr Talent prüfen und trafen genau in die Mitte. Zum Abkühlen ging es anschließend für alle in… Read more →
Ferienlager Tag 5
Heute besuchte die Gruppe Rot („die Jüngsten“ und ein Teil der Gruppe grün („die Mittleren“) Nicole und Daniel mit ihren wunderbaren Eseln von Heidesee-Esel. Gemeinsam mit Cara, Marta, Rudi und Fridolin gingen wir auf eine 5 km Wanderung durch die schöne märkische Heimat, vorbei an Maisfeldern. Die Kinder führten dabei die Esel. Die Pferde von Nicole und Daniel besuchten wir… Read more →
Ferienlager Tag 4
Heute stand die beliebte Forscherwelt für die Gruppen rot („die Jüngsten“) und grün („die Mittleren) auf dem Programm. „Die Größten“ aus Gruppe gelb paddelten mit den SUPs über den Wolziger See zum Strand in Kolberg. Am Nachmittag zog es Gruppe rot wieder in die Forscherwelt und Gruppe grün durfte zum SUP. Gruppe gelb genoss Freizeit auf dem Gelände. Wie gestern,… Read more →
Ferienlager Tag 3
Der dritte Tag begann heute mit etwas Müdigkeit bei unseren jungen Menschen: zwei Nächte in Folge wurde viel in den Zimmern gequatscht, schließlich sah man sich ein Jahr nicht. Am Vormittag zog es die Gruppen in unterschiedliche Spiele, bevor am Nachmittag die 2. Ferienlager-Spaßolympiade mit 8 Disziplinen startete. Jeder junge Mensch konnte an den verschiedenen Stationen Punkte sammeln. Beim Luftschlangenpusten… Read more →
Ferienlager Tag 2
Der Sport stand heute ganz im Vordergrund am sonnigen Samstag: Die „Jüngsten“ aus der Gruppe Rot haben ihren Tag nach dem Frühstück an der Outdoor-Kletterwand begonnen und überwanden mutig die Höhe der Wand. Gruppe Grün, die „Mittleren“, folgten ihnen am Nachmittag und bezwangen ebenfalls die Outdoor-Kletterwand. Zum Bogenschießen und zum Riesenmikado zog es dagegen die Gruppe Gelb, die „Großen“. Mit… Read more →
Ferienlager Tag 1
Pünktlich kamen heute alle jungen Menschen im Jugendbildungszentrum Blossin an, um gemeinsam zehn Tage im 35. Ferienlager des SJR KW zu verbringen. Insgesamt drei Gruppen erleben die nächsten Tage viele unterschiedliche Programmpunkte. Vor dem Mittagessen gab es zu erst Kennenlernspiele und die Begehung des Objektes. Nach dem Mittag wurden die Hütten und Zimmer bezogen und die Zeit gemeinsam bei Riesen-Vier-Gewinnt,… Read more →
Angelcamp – Bootshaus Bindowbrück
Das Angelcamp war für alle ein voller Erfolg. Nach fünf Tagen Angeln, Unterricht, Baden, SUP fahren und vieles mehr, haben es 10 von 11 Teilnehmern geschafft, am letzten Tag die Fischereischeinprüfung erfolgreich zu bestehen. Die Freude bei allen Teilnehmern war riesig und die jungen Menschen waren stolz mit ihrer Urkunde nun nach Hause gehen zu dürfen. Es waren für alle… Read more →
Sommerferien – Aquapark
Heute waren wir mit Kids aus Königs Wusterhausen im Aquapark in Zossen. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war der Aquapark das perfekte Ziel für heute. Kaum angekommen, wollten auch schon alle auf die Rutschen und Kletterelemente. Nach einer Stunde auspowern, hatten sich alle eine Stärkung verdient. Nach einer Portion Pommes und etwas Ausruhen, ging es nochmal ins kühle Wasser. Völlig… Read more →
Angelcamp Tag 3
Da es beim Nachtangeln wieder sehr spät wurde, haben wir uns am dritten Tag dafür entschieden, das Frühstück um 1 Stunde nach hinten zu verschieben. Auch heute gab es wieder eine zweistündige Unterrichtseinheit mit Uwe. Zum Mittag besuchten uns dann 3 junge Menschen mit Moni und Sarah und wir verbrachten den Nachmittag mit SUP- und Kanufahren. Wir schipperten 1 ½… Read more →
Angelcamp Tag 2
Der zweite Tag startete nach einer sehr kurzen Nacht um 8:30 Uhr mit einem leckeren Frühstück. Danach kam Uwe Kretschmar zu uns auf den Campingplatz. Über die nächsten 2 ½ Stunden durften die jungen Menschen dem ersten von insgesamt drei Lehrgängen für den Fischereischein lauschen und löcherten Uwe mit allen Fragen rund um das Thema Angeln. All das soll sie… Read more →
Angelcamp Tag 1
Unser erster Tag im Angelcamp begann für die jungen Menschen um 12 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und Verabschiedung der Eltern wurde das Camp aufgebaut. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten beim Zeltbau stand das Camp dann doch recht schnell. Die jungen Menschen konnten es nicht erwarten, mit dem Angeln anzufangen. Doch zuerst gab es noch ein leckeres Mittagessen. Dann ging… Read more →
Sommerferien – SUP Tour
Heute waren wir zur SUP Tour in Bindow. Zuerst mussten wir unsere Stand Up Paddel Boards mit viel Muskelkraft aufpumpen und nach einer Stärkung ging es aufs Wasser. Bei über 30 Grad Lufttemperatur war es dort deutlich angenehmer. Alle hatten Spaß und einige konnten sich auch im Wasser abkühlen. Read more →
Altenberg Tag 4
Am letzten Tag der Jungsfahrt fuhren wir zur Bastei in der Sächsischen Schweiz. Die Felsformation mit Aussichtsplattform schafft einen beeindruckenden Ausblick auf die Landschaft. Weiter ging es zur Festung Königstein. Die Festung ist eine der größten Bergfestungen in Europa. Wir nahmen uns genügend Zeit diese zu erkunden, um geschichtliche Einblicke zu bekommen. Nach einer Stärkung begann leider schon die Heimfahrt.… Read more →
Altenberg Tag 3
Ein Highlight erwartete uns am Vormittag mit dem Besucherbergwerk Zinnwald. Ein einzigartiger Moment untertage mit einer Expertenführung und Einblicke in die Bergbaugeschichte in Altenberg. Die engen Stollen führten uns bis zur tschechischen Grenze und zurück. Danach ging es zum Naturbad Galgenteich. Schwimmen und sportliche Aktivitäten standen im Vordergrund, bis es gegen Abend zur Sommerrodelbahn ging. Jetzt wird sich mit leckeren… Read more →
Pippilotta Angebote -only Girls- Habt ihr Lust an einen der spontanen Pippilotta-Angebote teilzunehmen?
Im Rahmen unseres SJR Pippilottaprojekts finden spontan 2 Angebote „Healthy Day´s“ für Mädchen statt. Am Montag, den 29.07.2024 findet im Jugendclub Senzig der „Healthy Day“ zum Thema: Herstellen von Lippenbalsam, Masken und mehr statt. Start 11:00 Uhr Ende 17:00 Uhr Am Dienstag, den 30.07.2024 findet im Jugendclub CluNie in Niederlehme der „Healthy Day“ zum Thema: Herstellen von Seife… Read more →
Altenberg Tag 2
Nach dem Frühstück ging es von Altenberg nach Dresden. Eine Stadionführung bei der SG Dynamo Dresden stand auf dem Programm. In fast zwei Stunden bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Vereinsgeschichte und durften das gesamte Stadion besichtigen. Nach einem Snack starteten wir das kulturelle Programm und wir besuchten die Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Den Abend lassen wir jetzt… Read more →
Altenberg Tag 1
Pünktlich um 10:00 Uhr startete unsere Jungsfahrt aus Königs Wusterhausen ins sächsische Altenberg mit den Kollegen vom KSB. Nachdem die 15 Teilnehmer ihre Zimmer bezogen haben, gab es eine kurze Kennlernrunde und eine Belehrung. Danach wurde mit einem Spaziergang die Gegend erkundet. Ein spontanes Fußballturnier rundet den ersten Abend ab. Wir freuen uns auf die nächsten Tage mit einer tollen… Read more →
Demokratiewoche an der Grundschule Zernsdorf
Die Demokratiewoche an der Grundschule Zernsdorf ist nun erfolgreich zu Ende gegangen. In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ihre Meinungen und Ideen einzubringen und gemeinsam an wichtigen Themen zu arbeiten. Beim Planspiel „Eine Straße durch Felddorf“ haben die Kinder ihr Engagement und ihre Kreativität gezeigt. Zahlreiche innovative und durchdachte Vorschläge wurden erarbeitet, um eine mögliche Lösung… Read more →
Demokratiewoche der Grundschule Zernsdorf
Die Demokratiewoche an der Grundschule Zernsdorf ist nun erfolgreich zu Ende gegangen. In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Meinungen und Ideen einzubringen und gemeinsam an wichtigen Themen zu arbeiten. beim Planspiel „Eine Straße durch Felddorf“ haben die Kinder ihr Engagement und ihre Kreativität gezeigt. Zahlreiche innovative und durchdachte Vorschläge wurden erarbeitet, um eine mögliche Lösung… Read more →
Viel los im Staddi
Letzten Freitag veranstalteten wir ein Public Viewing im Jugendclub Staddi. Bei kühlen Getränken und Snacks schauten rund 30 Stammgäste beide Spiele des Tages auf der Leinwand. Heute veranstalten unsere beiden Praktikanten ein Beachvolleyball-Turnier auf dem benachbarten Beachvolleyballplatz. Am Samstag dann das Konzert mit „Die Krills“, „Udo Butter und das Team“ und natürlich „Herzblut“. 15€ ab 19:00 Uhr Für die Jungsfahrt… Read more →
Sommerferien 2024
Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben für euch ein buntes Angebot aus verschiedenen Aktivitäten, Fahrten und Sehenswürdigkeiten. Eine detaillierte Übersicht, weitere Infos und die Anmeldungen findet ihr hier: Anmeldung Sommerferien 2024 Read more →
Konzert am 13.07.2024
Wir freuen uns auch in diesem Jahr Herzblut im Staddi zu begrüßen. Mit dabei sind Die Krills und Udo Butter und das Team. Beginn 19:00 Uhr, Eintritt 15€. Read more →
Jungsfahrt 2024
Was 2023 begann, setzen wir auch dieses Jahr fort. Im letzten Jahr ging es mit dem „Broject“ (Jungsprojekt), zusammen mit dem Kreisssportbund, nach Hamburg. In diesem Jahr führt es uns in der ersten Ferienwoche (22.07. – 25.07.2024) nach Altenberg. Du bist zwischen 12 und 17 Jahre? Dann erwartet dich ein tolles Programm. Mehr Infos auf dem Flyer Read more →
Angelcamp
Du gehst in deiner Freizeit gerne angeln?Dann haben wir genau das richtige für Dich! Vom 29.07. – 02.08.24 findet unser erstes Angelcamp in Bindowbrück (bei Senzig) statt. Dabei habt ihr die Möglichkeit euren Raubfischschein zu erwerben. In 3 kleinen Lehrgängen bereiten wir euch natürlich gut auf die Prüfung am Freitag (02.08) vor. Neben dem Angeln stehen natürlich auch verschiedene Aktivitäten… Read more →
Wahlergebnisse U16-Wahl
Am heutigen Tag öffnete der Stadtjugendring Königs Wusterhausen wieder die Wahllokale (Jugendclubs) in Senzig, Niederlehme, Zernsdorf und im Staddi in der Kernstadt. Bei der U18/U16-Wahl können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im Vorlauf zur Europawahl teilnehmen und politisch mitbestimmen. Im Vorfeld fanden Workshops und Gesprächsrunden statt, um junge Menschen in politischer Bildung, Beteiligung und Demokratie zu fördern. Viele… Read more →
U16 Europawahl
Heute ist es soweit: die U16-Wahl zur Europawahl steht an. Der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. bietet euch an vier verschiedenen Standorten die Möglichkeit, eure Stimme abzugeben. Hier findet ihr uns: Jugendclub StaddiErich-Weinert-Straße 9c15711 Königs Wusterhausen Jugendclub ZernsdorfAlte Trift 315712 Königs Wusterhausen / OT Zernsdorf Jugendclub SenzigRingstraße 2815712 Königs Wusterhausen / OT Senzig CluNieTriftstraße 715713 Königs Wusterhausen / OT Niederlehme Was… Read more →
Wahlprüfsteine
Kommunalwahlen am 09.06.2024 In diesem Jahr darf wieder gewählt werden. Nicht nur die Europawahl findet am 09.06. statt, sondern auch Wahlen, die unsere Region berühren: Kommunalwahlen in vielen Landkreisen, Städten, Gemeinden und Ortsteilen. So auch bei uns in Königs Wusterhausen. Aber was ist so eine Wahl auf kommunaler Ebene überhaupt, lohnt sich der Weg zur Wahlurne? Ja, er lohnt sich.… Read more →
Familie Karfunkel in Königs Wusterhausen
Seit gestern haben wir Besuch aus Brasilien und Deutschland: die beiden Söhne von Viktor Karfunkel, Heinrich und Joachim und Fatima, Joachims Frau, sind auf Einladung der Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen zu Gast in KW. Den Kontakt haben wir dem Kulturlandschaftverein Dahme-Spreewald e.V. zu verdanken, die die Karfunkels während ihrer Besuchszeit begleiten. Am heutigen Tage berichteten Heinrich und Joachim Schülerinnen… Read more →
Club Abend Special Public Viewing
Am 19.06.2024 lädt der Jugendclub Zernsdorf alle Interessierten zum Public Viewing ein, ab 17 Uhr könnt ihr euch einen der Plätze im Jugendclub sichern, um Deutschland gegen Ungarn im EM Gruppenspiel zu sehen. Der Einlass ist für alle bis 27 Jahren. Für Getränke und Snacks wird gesorgt sein. Read more →
Befreiung des ehemaligen KZ-Außenlagers Königs Wusterhausen – 79. Jahrestag
Am heutigen Tage wurde vor 79 Jahren das Außenlager des ehemaligen KZ Sachsenhausen in Königs Wusterhausen durch die Rote Armee befreit. Schülerinnen und Schüler der staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen, die Jugendverbände LDS (Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V., Kreissportjugend Dahme-Spreewald, Junge Humanisten KW, KJV e.V.), der Kulturlandschaftverein Dahme-Spreewald e.V., die Stadtverwaltung Königs Wusterhausen (vertreten durch Herrn Thielecke – Dezernent für Bildung,… Read more →
79. Jahrestag der Befreiung des KZ Außenlagers Königs Wusterhausen
Auch in diesem Jahr werden wir uns zum 79. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Außenlagers des KZ Sachsenhausen in Königs Wusterhausen erinnern und gemeinsam der ehemaligen Häftlinge und ihrer Familien gedenken. Gemeinsam nehmen wir als Jugendverbände an der Aktion des Landesjugendring Brandenburg e.V. „Tat-Orte markieren“ teil, indem wir mit dem bekannten Band an der Gedenktafel das ehemalige Außenlager als Tatort… Read more →
Stellenausschreibung Sozialarbeit an Schule als Elternzeitvertretung Grundschule Zernsdorf
Der Stadtjugendring KWh e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter mit einem Stellenumfang von 35 bis 39 Stunden pro Woche als Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis zum 30.06.2025. Die Sozialarbeit an Schule bezieht sich auf die Beratung, Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Zernsdorf. Neben der Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Bezugspersonen und Lehrkräften werden… Read more →
Neue Website – lokale Erinnerungskultur
Menschen-Geschichten Landkreis Dahme-Spreewald http://www.menschen-geschichten.de Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald („Demokratie leben!“) beschloss in 2023 das Projekt „Menschen-Geschichten“. Nach dreimonatiger Pflege und Aufbau der Seite mit bestehenden Projekten lokaler Träger, die sich seit vielen Jahren mit Erinnerungsprojekten für jetzige und folgende Generationen widmen, geht die Seite nun online. Die Werke der Träger, wobei wir hier besonders… Read more →
Stellenausschreibung Streetwork in KW (m/w/d)
Aktuelle Stellenausschreibungen https://www.sjr-kw.de/stellenausschreibungen/ Wir suchen ab sofort für Königs Wusterhausen eine/einen SozialarbeiterIn (m/w/d), SozialpädagogIn, PädagogIn, ErziehungswissenschaftlerIn, ErzieherIn für Streetwork: Ausschreibung (pdf): Streetwork_KW_2024 Wir bieten Ihnen ein kollegiales und multiprofessionelles Team Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD SuE Arbeitszeiten im Rahmen von 39h/ Woche 30 Tage Urlaub (pro Kalenderjahr) sowie 2 Regenerationstage herausforderndes vielfältiges Arbeitsfeld selbständiges Arbeiten Netzwerkarbeit regelmäßige Dienstberatungen,… Read more →
Ferienprogramm für die Osterferien 2024
Für die Osterferien haben wir wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Eure Anmeldungen könnt ihr bei eurem Sozialarbeiter oder eurer Sozialarbeiterin abgeben, oder am besten per E-Mail an ferien@sjr-kw.de senden. Die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich. Read more →
Unser Ferienlager ist ausgebucht
Wow, wir haben Ende Februar und dürfen heute mitteilen, dass all unsere Ferienlagerplätze vergeben sind. Ab jetzt ist die Anmeldung mit einem Wartelistenplatz verbunden. Wir möchten uns bei allen Menschen bedanken, die uns ihr Vertrauen in der Begleitung ihrer Kinder und ein tolles Sommerferienerlebnis schenken. Read more →
Winterferienprogramm 2024
Für die Winterferien 2024 haben wir wieder tolle Aktionen geplant. Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Eure Anmeldungen könnt ihr direkt bei der/dem jeweilige/n Ansprechpartner/in abgeben. Die Plätze sind begrenzt, schnell sein lohnt sich. Anmeldung Winterferien -> Hier findet ihr das Anmeldeformular zum ausdrucken Read more →
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus – Jugendverbände LDS erinnern
„Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ (Max Mannheimer 1920-2016, Shoah-Überlebender) Am morgigen Tag jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 79. Mal. Auschwitz steht symbolisch für Vernichtungslager, für Tod, für Vernichtung menschlichen Lebens, für Millionen ermordete unschuldige Menschen. Auschwitz steht symbolisch für den Tod von 6 Millionen Juden. Allein in… Read more →
Jugendverbände LDS erinnern zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Diesen Samstag jährt sich zum 79. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Alleine in Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten ermordet. Vor 79 Jahren befreite die Rote Armee die verbliebenen Menschen in Auschwitz, die nicht über die sogenannten Todesmärsche in andere Konzentrationslager getrieben wurden. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland ein offizieller Gedenktag für… Read more →
Neue Besetzung der externen Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald
Nach mehr als 5 Jahren verabschiede ich mich nun aus dem Streetworkbereich in der Kernstadt Königs Wusterhausen. Ich blicke auf eine wunderbare Zeit mit tollen Kollegen des Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. und der Kooperationsträger zurück. Ein besonderer Dank geht an meinen ersten Teamkollegen Michael Werner vom Kreissportbund Dahme-Spreewald und an meinen neuen Kollegen Lars Meinke vom SJR. Lars wird… Read more →
Frohe Weihnachten
Das SJR KW Team wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Eurer Liebsten. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen jungen Menschen und ihren Familien bedanken, die uns in diesem Jahr ihr Vertrauen für unsere gemeinsamen Erlebnisse auf Fahrten, Ausflügen und in unseren Einrichtungen geschenkt haben. Ebenso wollen wir uns bei unseren Kooperationspartnern für dieses gelungene Jahr… Read more →
Weihnachtsfeier SJR
Das war mal ein großartiger Einfall!! Zur jährlichen Weihnachtsfeier wusste diesmal niemand, wo es hingehen wird, als wir gemeinsam in Reiners Reisekutsche einstiegen. Unsere Weihnachtsfeier ist zum Jahresende das große Dankeschön an unsere EhrenamtlerInnen und HauptamtlerInnen für die großartige geleistete Arbeit.In diesem Jahr machten wir eine Zeitreise! Eine Zeitreise? Jawohl, es ging als Überraschung ins Germanische Langhaus in Krügersdorf zum… Read more →
Mitgliederversammlung SJR 2023
Gestern trafen sich die Mitglieder des Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung im Staddi. Acht von zehn Mitgliedsverbänden waren anwesend. Wir sprachen über die vielen Projekte in 2023, über die Arbeitsfelder unseres Vereins und über das Jahr 2024 mit neuen Projekten. Dieses Jahr, in dem wir unseren 33. Geburtstag kräftig im Staddi feierten, bedanken wir uns vor allem aber… Read more →
Gemeinsames Gedenken und Erinnern an die Novemberpogrome von 1938 Jugendverbände des Landkreises Dahme-Spreewald erinnern gemeinsam in Königs Wusterhausen und Ortsteilen
„Das Wohnhaus wurde verwüstet, sogar die Einweckgläser im Keller zerschlagen.“ So berichtet eine Königs Wusterhausenerin im Buch des Kulturlandschaftverein Dahme-Spreewald e.V. „Das haben wir alles nicht gewusst.“ Sie beschreibt die Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 in der heutigen Friedrich-Engels-Straße 10 in Königs Wusterhausen: Die Geschäftsräume und das Lager von Sally Jacob. Zum 85. Mal jährt sich… Read more →
Gedenkstättenfahrt Prag Tag 5
Danke an alle unsere jungen Menschen der Jugendverbände LDS, die uns diese Woche zum 2. Teil unserer Gedenkstättenfahrt-Trilogie begleitet haben. Wir haben in dieser Woche eine Menge über das Attentat auf Reinhard Heydrich erfahren, das daraufhin tausenden Menschen in Prag und in Lidice als Racheakt das Leben gekostet hat. Wir informierten uns über das Ghetto Terezin und das Konzentrationslager, erfuhren… Read more →
Gedenkstättenfahrt Prag Tag 4
Der letzte Tag in Prag. Wir begaben uns heute nach dem Frühstück Richtung Hradschin. Dazu gehört die Prager Burg sowie die Burgvorstadt und der Stadtteil rund um die böhmische Akropolis. Die Fläche der Burg beträgt mehr als 7 ha. Nachdem wir einen Wachwechsel beobachten konnten, informierten wir uns über die Geschichte der Prager Burg, ihrer Fensterstürze und über Reinhard Heydrich.… Read more →
Gedenkstättenfahrt Prag Tag 3
Es war heute ein langer Tag in Terezin. Wir starteten in der kleinen Festung, das ehemalige Konzentrationslager in Theresienstadt. Dort erfuhren wir, wie menschenunwürdig die Nationalsozialisten mit den Häftlingen umgegangen sind. Ein Überleben war so gut wie nicht möglich. Daraufhin begaben wir uns auf das Gelände des ehemaligen Ghettos. Die Nationalsozialisten drehten an diesem Ort den Propagandafilm, um zu zeigen,… Read more →