Gestern lud das Bürgerhaus Zernsdorf zu einer großen Halloween Party ein. Neben Speis und Trank gab es jede Menge coole Attraktionen für Klein und Groß. Neben Gruselräumen und Lagerfeuer wurde der Jugendclub zur Organisation einer Nachtwanderung angefragt. Dieser Bitte nahmen sich zehn Jugendliche und Thomas gerne an, planten und führten zwei Nachtwanderungen durch, einmal für die etwas kleineren und einmal… Read more →
Monthly Archives: Oktober 2022

An(ders) Denken – Hinter Gittern Tag 3
Bergfest in Torgau und das zum Reformationstag, an dem Ort, an dem es den ersten evangelischen Kirchenbau der Geschichte gab. Und Geschichte war heute noch mehr Motto des Tages, als an allen anderen Tagen der Projektfahrt, aber von vorn: Nach dem Frühstück trafen wir uns gemeinsam im Gruppenraum, um uns gegenseitig unsere Kunstwerke zu präsentieren. Zentral hierbei natürlich die jeweilige… Read more →

Start der 5-Tages-Fahrt
Feiertag? Nicht für uns! Alle sind an Bord – 37 junge Menschen von den Jungen Humanisten, der Kreissportjugend, der „Bunten Truppe“ und dem Stadtjugendring KWh fahren gen München und Dachau, um sich mit dem aufkommenden Nationalsozialismus in den 20er und 30er Jahren, Orten des Terrors und Stätten des Widerstandes vertraut zu machen. Read more →

An(ders) Denken – Hinter Gittern Tag 2
Mit einer Stunde mehr Schlaf, die uns allen ja gestern Nacht geschenkt wurde, starteten wir heute ausgeruht in Tag 2. Die erste Tageshälfte war unserer Kreativmethode „Ich frage mich,…?“ gewidmet. In einer tollen, entspannten Atmosphäre saßen wir konzentriert an unseren Bildern und verwandelten unsere Gedankengänge des gestrigen Tages in Kunstwerke. Da alle so intensiv mit dem Erstellen ihrer Bilder beschäftigt… Read more →

An(ders) Denken – Hinter Gittern Tag 1
Heute Morgen haben wir die kurze Reise nach Torgau angetreten. Kaum hier angekommen, ging es auch schon direkt hinein die Thematik und wir haben die Gedenkstätte des geschlossenen Jugendwerkhofs Torgau besucht. Mit Klemmbrettern ausgerüstet haben die Jugendlichen sich Notizen und Skizzen gemacht, um diese dann morgen in ausdrucksstarke Bilder, über welche wir uns intensiv austauschen werden, zu verwandeln. Viele nahezu… Read more →

An(ders) Denken – Hinter Gittern Vorbereitungstreffen
Heute startete unser Projekt mit DDR-Bezug „An(ders) Denken – Hinter Gittern“, in welchem es vordergründig um erziehungs(politische) Gegebenheiten, insbesondere den geschlossenen Jugendwerkhof in Torgau, geht. Um gut vorbereitet am Samstag nach Torgau zu fahren, hat sich die Gruppe heute getroffen und sich dem Thema angenähert. Besonders hilfreich und interessant war hierbei der Besuch eines Zeitzeugen, der einen Teil seiner Jugend… Read more →

Herbstferien 2022 in und um Königs Wusterhausen
Wie ihr es inzwischen gewohnt seid, gibt es natürlich auch in diesen Herbstferien wieder ein buntes Programm, welches hoffentlich keine Wünsche offen lässt. Wenn ihr euch für eine oder mehrere Aktionen anmelden wollt, dann wendet euch einfach an den oder die Sozialarbeiter*in eures Vertrauens oder – noch besser – schickt die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung direkt an: ferien@sjr-kw.de. Aktuell gibt… Read more →

GEH.DENKEN-DENK.MAL 2022 TAG 6
Tag 6. Der letzte Tag unserer Projektfahrt. Bevor es zum Frühstück ging, mussten die Taschen gepackt und die Zimmer geräumt werden. Bei der anschließenden Abschlussrunde ließen wir die Woche Revue passieren. Gemeinsam gingen wir die Tage durch und stellten fest, wie viel wir gesehen und erlebt haben. Danach ging es um die Gefühle der Jugendlichen, mit Hilfe von Gefühlskarten sollten… Read more →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.