News

Herbstferien „JumpHouse“

Heute stand im Rahmen unseres Pipilotta- und Brojekt-Jahresprojekts ein besonderer Ausflug auf dem Programm: Gemeinsam mit 30 jungen Menschen besuchten wir das JumpHouse. Der Tag stand ganz im Zeichen von Bewegung und Spaß.Während der eineinhalbstündigen Sprungzeit konnten sich die Teilnehmenden nach Herzenslust austoben, neue Herausforderungen meistern und ihre eigenen Grenzen ausprobieren.Nach dem sportlichen Teil stärkten sich die jungen Menschen mit… Read more →

Fachtag Oranienburger Reihe

„Heranwachsende als Extremisten und Straftäter: Was tun, wenn Täter immer jünger werden?“ Die Teamleiterin des Arbeitsfeldes Sozialarbeit an Schule (Monika Kositz) und der Teamleiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit & Streetwork in der Kernstadt (Gabriel Landgraf) sowie die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Dahme-Spreewald (Jennifer Struck) nahmen heute am Fachtag der Oranienburger Reihe in Königs Wusterhausen… Read more →

„Angelcamp Tag 5“

Der letzte Tag war angebrochen und auch heute hieß es wieder: früh raus! Bei einigen klingelte der Wecker schon um 5:45 Uhr. Die Schleien ließen nicht lange auf sich warten und bissen, ganz wie am Vortag, fröhlich weiter. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück stand das Abbauen der Zelte auf dem Programm. Die Stimmung war gemischt: Einerseits freute man sich darauf,… Read more →

„Angelcamp Tag 4“

Der vorletzte Tag kam schneller als gedacht, und allen war klar: Heute musste noch einmal alles gegeben werden. Schon in den frühen Morgenstunden zog es einige Jugendliche ans Wasser und das mit großem Erfolg. Eine Schleie nach der anderen wurde geangelt, jede größer als die vorige. Der Höhepunkt: eine beeindruckende Schleie von 48 cm Länge. Doch damit nicht genug, plötzlich… Read more →

„Angelcamp Tag 3“

Am dritten Tag unseres Angelcamps stand wieder einiges auf dem Programm. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir mit spannenden Gruppenarbeiten zu den Themen Gewässerkunde, Rutenbau, Fischkunde und Fischereirecht. Zum Abschluss durfte natürlich auch der Montageanbau nicht fehlen. Zum Mittagessen stärkten wir uns mit einem leckeren Döner, bevor es gut gelaunt und voller Vorfreude auf die SUP-Boards ging. Fast zwei Stunden… Read more →

„Angelcamp Tag 2“

Der zweite Tag des Angelcamps begann für einige Teilnehmer schon sehr früh, die Freude am Angeln lockte die Ersten bereits um 6 Uhr aus ihren Zelten.Nach einem reichhaltigen Frühstück stand die Knotenlehre und der Aufbau verschiedener Montagen auf dem Programm. Nach einer kurzen Einführung taten sich erfahrene Angler mit Neulingen zusammen, und so entstanden die ersten selbstgebauten Montagen. Den ganzen… Read more →

„Angelcamp Tag 1“

Der erste Tag des Angelcamps begann im strömenden Regen, nicht gerade die besten Bedingungen, um Zelte aufzubauen. Zum Glück standen bereits zwei Pavillons bereit, unter denen wir zunächst unser Gepäck trocken verstauen konnten. Nach einer kurzen Begrüßung mit Belehrung und Kennlernrunde ließ der Regen etwas nach, sodass wir im leichten Nieselregen den Campingplatz erkunden konnten. Zum Mittag bereiteten wir gemeinsam… Read more →

Graffiti-Projekt im „Staddi“ Übergreifendes Ferienangebot für junge Menschen aus KW & Ortsteile

Heute fand im Jugendclub Staddi ein besonderes Ferienangebot statt: Ein Graffiti-Workshop mit insgesamt 11 Jugendlichen aus Königs Wusterhausen & den Ortsteilen. Gestartet sind wir um 11 Uhr am Bahnhof Königs Wusterhausen. Gemeinsam ging es zu Fuß zum Jugendclub – mit der ersten kleinen Aufgabe: Die Jugendlichen sollten „Graffiti“ in ihrem eigenen Sozialraum bewusst wahrnehmen und ihre Eindrücke sammeln. Im Club… Read more →

Clubübernachtung im Jugendclub Zernsdorf

Neun junge Menschen aus allen Ortsteilen von Königs Wusterhausen trafen sich im Jugendclub Zernsdorf mit Thomas und Sarah zur Clubübernachtung. Einige kannten das Format bereits von früheren Treffen, andere waren zum ersten Mal dabei. Mit Schlafsäcken und allerlei Nachtutensilien ausgestattet, verbrachten die Teilnehmenden einen spannenden und abwechslungsreichen Abend. Nach einem leckeren Abendbrot Nudeln mit Tomatensoße, gekocht von der eigens gebildeten… Read more →

3D Druck Workshop im Jugendclub Zernsdorf

3D Druck zum Anfassen : Gestern fand bei uns im Jugendclub ein richtig spannender 3D Druck Workshop statt. Mit dabei war unser Experte Jonas aus Zernsdorf, der den Jugendlichen zeigte, wie man am Computer eigene Ideen entwirft und sie dann Schicht für Schicht mit dem 3D Drucker Wirklichkeit werden lässt. Die Teilnehmenden waren begeistert, von coolen Schlüsselanhängern bis hin zu… Read more →

Sommerferien – Wasserski in Senzig! Mit jungen Menschen aus KW & Ortsteilen

Am vergangenen Freitag konnten wir mit 12 jungen Menschen einen besonderen Ferientag erleben: Gemeinsam mit dem Wasserski-Verein aus Senzig hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich zum ersten Mal auf Wasserski auszuprobieren. Neben der sportlichen Herausforderung standen vor allem pädagogische Ziele im Vordergrund:  *Mut und Selbstvertrauen stärken  *Durchhaltevermögen entwickeln  *Gemeinschaft erleben und sich gegenseitig unterstützen Nach der sportlichen Aktion, klang der… Read more →

GoKart – „Brojekt“

Heute verbrachten wir im Rahmen unseres „Brojekt“-Jahresprojekts einen aufregenden Tag auf der Spreewaldring GoKart Bahn. Mit insgesamt neun Jungs stiegen wir in die Karts und lieferten uns spannende Rennen. Zwei Mal für je zehn Minuten und anschließend noch einmal ein Rennen über zwanzig Minuten jagten wir über die Strecke, immer mit dem Ziel, die beste Zeit herauszufahren. Die engen Kurven… Read more →

Angelausflug am Motzener See – Ein Tag voller Erlebnisse

Am Dienstag (19.08), haben wir gemeinsam mit der Fischerei Kalinchen einen richtig coolen Tag auf dem Motzener See verbracht. Mit drei Booten ging’s früh morgens los – und wir waren bis zum späten Nachmittag auf dem Wasser unterwegs. Für viele war es das erste Mal, selbst ein Boot zu steuern oder die Angel ins Wasser zu werfen. Aber es ging… Read more →

Aquapark Zossen

Heute verbrachten wir mit acht Jugendlichen einen schönen Tag im Aquapark Zossen. Dort wartete eine riesige Hüpfburgenwelt direkt auf dem Wasser mit Rutschen, Klettertürmen und wackeligen Hindernissen auf uns, die für jede Menge Action und Gelächter sorgte. Nach dem Toben im Aquapark ging es noch weiter mit ausgiebigem Baden. Zwischendurch stärkten wir uns mit einem leckeren Eis, das perfekt zur… Read more →

35 Jahre Stadtjugendring KW

Was war das für eine großartige Feier vergangenen Sonnabend im Jugendbildungszentrum Blossin in unserem 36. Ferienlager. Am 16. August 1990 gründeten Vertreter des damaligen „Runden Tisch der Jugend“ des Kreises Königs Wusterhausen den Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. Zu diesem Anlass feierten wir wie es sich gehört: mit 70 VIP Gästen, also den Teilnehmern und Betreuern des diesjährigen Ferienlagers. Neben einer… Read more →

Ferienlager 2025

Und da ist es schon wieder vorbei, unser diesjähriges Ferienlager im Jugendbildungszentrum Blossin e.V. Nach der gestrigen 35. Jahrfeier sind heute alle pünktlich von ihren Eltern / Personensorgeberechtigten abgeholt worden. Das Betreuerteam vom SJR möchte sich herzlich bei den 60 jungen Menschen für diese tollen 10 Tage bedanken. Insbesondere gilt unser Dank auch dem Jugendbildungszentrum Blossin – dank der Verwaltung… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 9

Und schon ist er wieder da, der letzte volle Tag unseres Ferienlagers. Morgen endet bereits das 36. Ferienlager des Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. – wieder verging die Zeit so schnell. Am Vormittag räumten die Teilnehmer bereits ihre Hütten und Zimmer auf und packten ihre Koffer. Diesen Nachmittag stand wieder ein ganz besonderes Highlight auf dem Plan: Neptunfest! 12 Landratten wurden… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 8

Der wärmste Tag im Ferienlager stand heute auf der Tagesordnung – noch wärmer als gestern. Gestartet sind alle Gruppen am Vormittag mit dem beliebten Spiel „capture the flag“ im kleinen Waldstück auf dem Weißen Berg. Trotz der Hitze waren die Teilnehmer bemüht, die Fahne der anderen zu rauben und über die Grenze zu bringen. Nach dem Mittagessen (Pasta mit Tomatensoße,… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 7

Heute stand endlich wieder der Besuch bei den Heidesee Eseln von Nicole und Daniel auf dem Programm. Gut, dass wegen der hohen Temperatur in diesem Jahr keine Wanderung, sondern die Eselschmusestunde stattfand. Nicole gestaltete mit ihren Eseln einen wunderbaren Vormittag. Gruppe Rot (Sarah, Sören und Kim) lernten sehr viel über die Eselgewohnheiten: Streicheleinheiten an und in den Ohren lieben sie… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 6

Wir haben echt Glück mit dem Wetter – Sonnenschein begrüßte uns auch heute im 36. Ferienlager. Für Gruppe Rot (Sarah, Sören & Kim) ging es heute vormittag an die Kletterwand. Auch hier wurde die Herausforderung gemeistert und man kletterte bis nach oben. Eine kleine Wanderung unternahm die Gruppe Blau (Ronny & Yuki) bis nach Friedersdorf. Die anderen beiden Gruppen nahmen… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 5

Es ist Bergfest im Ferienlager! Der heutige Tag versprach wieder sehr viele Programmpunkte. Für die Gruppe Gelb (Michi, Alena & Mattis) startete der Tag an der Outdoorkletterwand. Ganze 12 Meter waren zu bezwingen – und das am Ende sogar blind oder zu zweit mit zusammengebundenen Beinen. Die Gruppe meisterte alle Herausforderungen. Achtung, der tägliche Werbeblock für die Küche: es gab… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 4

Der vierte Tag im Ferienlager begrüßte uns mit bestem Wetter, was natürlich für gute Laune sorgte. Team Blau (Yuki & Ronny) zog es heute Vormittag mit den SuPs über den Wolziger See. In der beliebten Forscherwelt war Team Rot (Sarah, Sören & Kim). Beliebt ist sie daher, dass man sich hier komplett in allen Sachen ausprobieren darf: kochen, basteln, experimentieren,… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 3

Der heutige dritte Ferienlagertag begann für alle Gruppen mit aktiven Freizeitmöglichkeiten. Anfangs war Gruppe Rot (Sarah, Sören & Kim) am Vormittag zum Bogenschießen auf dem Weißen Berg, bevor sie sich den anderen Freizeitmöglichkeiten angeschlossen haben: Verstecken spielen im Waldstück auf dem Weißen Berg, Fußball und TikTakToe auf dem Blossiner Sportplatz oder Beutel bemalen und Kettenbasteln unter dem Bastelpavillon. Wie sollte… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 2

Die erste Nacht haben wir hinter uns. Heute Morgen begrüßte uns die Küche mit einem guten Frühstück zur Stärkung. Gruppe Gelb (Alena, Michi & Mattis) zog es am heutigen Vormittag zum Bogenschießen. Die anderen Gruppen nutzten die Zeit für Fußballspielen oder das offene Kreativangebot: Häkeln, Buttons gestalten, malen, Ketten basteln usw.  Auch heute gab es ein breites Angebot an leckeren… Read more →

Ferienlager 2025 – Tag 1

Pünktlich um 10 Uhr startete heute unser 36. Ferienlager im Jugendbildungszentrum Blossin mit 60 jungen Menschen. Ca. 70% unserer diesjährigen TeilnehmerInnen sind mindestens das zweite Mal dabei. In vier Gruppen starteten heute alle vor dem Mittagessen mit Kennenlernspielen, sodass die neuen Teilnehmenden die „Wiederholungstäter“ und andersherum kennenlernen konnten. Viel Zeit wurde auch damit verbracht, sich über den Zeitraum bis zum… Read more →

Ferienaktion Kletterwald

Bei strahlendem Wetter stand heute ein spannender Ausflug in den Kletterwald auf dem Programm.Mutig stellten sich die Kinder den unterschiedlichsten Parcours – von leicht bis herausfordernd – und meisterten sogar den freien Fall mit beeindruckender Leichtigkeit. Dabei wurden Höhenangst und persönliche Grenzen überwunden. Der Spaß und das Erfolgserlebnis in luftiger Höhe waren allen ins Gesicht geschrieben. Read more →

30 Jahre Thommy Thiele im Hauptamt seit 1995

Es war ein klassischer Sommertag – mild, warm und ohne Regen –, als ein damals 28-jähriger Mann seinen Dienst beim Stadtjugendring Königs Wusterhausen e. V. antrat. Für Thomas „Thommy“ Thiele änderte sich an diesem Dienstag zunächst wenig im Vergleich zum Vortag: Sein Büro befand sich weiterhin im „Staddi“ in der Erich-Weinert-Straße, und auch sein Arbeitsweg blieb kurz – im sogenannten Neubaugebiet.… Read more →

Danke Moni

Liebe Moni, zum 10-jährigen Dienstjubiläum bei uns wünschen wir Dir alles Gute. Vielen Dank für Deine Arbeit, Dein Fachwissen, Dein Einfühlungsvermögen, Deine Gelassenheit, Deine Geduld und Deine Kraft. Du hast in diesen vielen Jahren so viel geprägt und bist für uns, Deine jungen Menschen und für die Schule eine zuverlässige Säule. Danke, dass Du bei uns bist. Im 36. Ferienlager… Read more →

Tag 4 unserer Internationalen Mädchenfahrt

Die Mädchen bereiteten unser Frühstück vor – mit gekochten Eiern, Gemüse und frischen Brötchen aus dem Backofen.Auch das war für manche eine neue Herausforderung.Danach fuhren wir nach Misdroy zum Ozeaneum.Die riesigen Fische waren faszinierend.Zum Mittagessen gingen wir zu einem Italiener.Anschließend hatten die Mädchen Zeit, sich frei in Misdroy zu bewegen.Wir aßen gemeinsam ein leckeres Eis undam späten Nachmittag fuhren wir… Read more →

Tag 3 der Internationalen Mädchenfahrt

Heute zeigte das Wetter sich von seiner besten Seite.Somit fuhren wir nach einem gemütlichen Frühstück zum Strand.Am Strand sprangen alle in die Fluten, buddelten sich ein und spielten Karten.Zum Abendbrot gab es selbstgemachte Pizza.Nach dem Abendbrot stand unser Beautyabend auf dem Programm.Die Mädchen haben sich einen Tag zuvor Nagellack, Gesichtsmasken und Haarkreide ausgesucht.Die Nägel wurden schick gemacht, die Masken aufgetragen… Read more →

Tag 2 unserer Internationalen Mädchenfahrt

Unser Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück, das die Mädchen vorbereitet hatten.Anschließend fuhren wir mit den Autos nach Swinemünde in ein großes Shoppingcenter – ein Wunsch der Mädchen.Dort hielten sie sich eigenständig auf. Schnell wurde deutlich, dass die andere Währung eine große Herausforderung für manche Mädchen darstellte. In einem Geschäft wollte die Verkäuferin zum Beispiel kein Euro-Geld annehmen.Auch die Sprache… Read more →

Mädchenfahrt 2025 nach Kołczewo an die polnische Ostsee

Pünktlich um 11 Uhr trafen sich acht Mädels im Alter zwischen 12 und 13 Jahren am Bahnhof in Königs Wusterhausen.Die Autofahrt verging durch die Gespräche der Mädchen wie im Flug. Zuerst besuchten wir den Strand. Es war sehr windig, aber die Mädchen sprangen über die Wellen und sammelten Muscheln. Danach gingen wir gemeinsam einkaufen – für unser Abendessen und Frühstück.… Read more →

Tschüss Hamburg Rückreise nach KW (Tag 4)

Während wir gerade im ICE auf dem Rückweg sitzen, blicken wir auf vier abwechslungsreiche und erlebnisreiche Tage in Hamburg zurück. Die Jungsfahrt vom 24. bis 27. Juli war geprägt von guter Laune, spannenden Ausflügen und vor allem einer starken Gemeinschaft. Schon am ersten Tag lief alles reibungslos: Die Gruppe traf sich pünktlich, die ICE-Fahrt nach Hamburg verlief entspannt, und die… Read more →

St. Pauli ist mehr als Fußball Hamburg Jungsfahrt (Tag 3)

Unser dritter Tag begann nach dem Frühstück mit einem Ausflug in die Europa Passage, wo die Jugendlichen Zeit für eine Shoppingrunde hatten. Die Gruppe bewegte sich selbstständig, verlässlich und pünktlich, bevor es anschließend zum eigentlichen Highlight des Tages ging: der Stadionführung beim FC St. Pauli.   Diese Führung war weit mehr als ein Blick hinter die Kulissen eines Fußballvereins. Im… Read more →

Mazel tov, Miki

Lieber Miki, wir wünschen Dir zu Deinem heutigen 100. Geburtstag alles Liebe, Gute, Gesundheit, Frieden und noch wunderbare Momente für Dich und Deine Familie. Im Mai 2023 haben wir die Ehre gehabt, Dich nochmal zu Hause in Tel Aviv besuchen zu dürfen. Dank unseres guten gemeinsamen Freundes Rudi Pahnke durften wir Dich und Deine Geschichte kennenlernen. Toda und mazel tov,… Read more →

Viel Demokratie und Spaß Hamburg Jungsfahrt (Tag 2)

Der zweite Tag unserer Hamburg-Fahrt startete mit einem reichhaltigen und ausgewogenen Frühstück in der Jugendherberge. Die Stimmung in der Gruppe war gut und alle waren pünktlich und startklar für das Tagesprogramm. Ab 11:00 Uhr nahmen wir an einer Stadtführung mit dem Schwerpunkt Demokratie und Mitbestimmung teil. Die Führung war abwechslungsreich gestaltet und bot viele spannende inhaltliche Impulse. Themen wie Gleichberechtigung,… Read more →

Jungsfahrt nach Hamburg Start der Jungsfahrt nach Hamburg (Tag 1)

Heute startete unsere Jungsfahrt nach Hamburg pünktlich um 09:30 Uhr am Bahnhof Königs Wusterhausen . Alle Teilnehmer erschienen rechtzeitig und gut gelaunt, sodass wir entspannt in den Reisetag starten konnten. Nach einem kurzen Aufenthalt am Berliner Hauptbahnhof ging es weiter mit dem ICE nach Hamburg. Die Fahrt verlief ruhig und angenehm – so sehr, dass am Ende sogar die Frage… Read more →

„School is out“-Party!

Den ersten Tag der Sommerferien starteten wir im Staddi mit einer coolen „School is out“-Party. Von 13:00 bis 21:30 Uhr wurde mit bis zu 42 Besuchern ausgelassen gefeiert. Es wurde getanzt, gelacht und jede Menge Spaß gehabt! Mit kühlen Softdrinks, allerlei Knabbereien und leckeren Hot Dogs ging es durch den Tag und bis in den Abend hinein. Auch ein kurzes… Read more →

Projektwoche an der Grundschule Zernsdorf Teambuilding mit Spaß und Kreativität!

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche der Grundschule Zernsdorf durften die Schüler*innen der 3. bis 6. Klassen an einer spannenden Teambuilding-Einheit teilnehmen. Dank der tollen Zusammenarbeit zwischen Thomas vom Jugendclub und der Schulsozialpädagogin Franne wurde das Spiel „Turmbau“ durchgeführt – eine kreative Herausforderung, bei der Teamgeist, Kommunikation und gemeinsames Planen gefragt waren. Mit Naturmaterialien bzw. Papier, Klebeband und jeder Menge Ideen… Read more →

Kunst-Projekt mit der Dahmeland-Schule

Unter dem Motto „Kunst, individuelle Interpretation und historische Ereignisse“ haben wir gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin der Dahmeland-Schule ein inspirierendes Kreativprojekt entwickelt. Ziel war es, künstlerische Freiheit mit persönlichen Erfahrungen und bedeutenden historischen Themen zu verbinden. Der erste Tag führte die Schülerinnen und Schüler auf einen spannenden Ausflug nach Berlin. Dabei besuchten wir die East Side Gallery, den längsten erhaltenen Abschnitt… Read more →

Angelcamp 2025

Hey Leute! 🎣✨ Unser Angelcamp geht wieder los! Vom 02.09. bis 06.09.2025 am Ranziger See – da wird gecampt, geangelt, gegrillt und natürlich auch geschwommen. Darüber hinaus wird euch Wissen vermittelt im Bereich Gewässer- und Fischkunde. 🐟🌊 Wenn ihr Bock habt, dabei zu sein, meldet euch schnell an! Wichtig: Ihr müsst mindestens 14 Jahre alt sein. Die Anmeldungen könnt ihr… Read more →

Sommerferien 2025

Hier kommt unser Ferienprogramm für die Sommerferien. Genaue Infos zu den Treffpunkten und Zeiten, erfahrt ihr über unsere Anmeldung. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt. Read more →

Mobiler Jugendclub

Es geht wieder los!Am vergangenen Freitag waren wir Streetworker aus der Kernstadt mit unserem mobilen Jugendclub am Krummer See unterwegs. Bei sommerlichen 30 Grad, kühlen Getränken, Volleyball, Wikingerschach, guter Musik und vielen tollen Gesprächen verbrachten wir gemeinsam mit den Jugendlichen einen rundum gelungenen Tag am Wasser.Solche Angebote ermöglichen nicht nur Spaß und Abwechslung in den Sommermonaten, sondern schaffen auch wichtige… Read more →

City-Kinderfest

Königs Wusterhausen hat zum Kinderfest eingeladen und wir haben uns gefreut, dass der Stadtjugendring wieder einen Stand betreuen darf. Die Kinder konnten sich schminken lassen, nebenbei Popcorn naschen oder einen Button gestalten. Ein rundum gelungenes Fest. Read more →

Erfolgreiches Projekt zur Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren mit der Dahme-Land-Schule 📝   – Fit für den Beruf –

In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin der Dahme-Land-Schule und dem Hausleiter des Freizeithauses des Humanistischen Verbands wurde ein spannendes Projekt für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse entwickelt. Ziel war es, die Jugendlichen auf die wichtigsten Schritte im Bewerbungsverfahren vorzubereiten. Das Programm umfasste die Auseinandersetzung mit dem Lebenslauf, die mögliche Formulierung eines überzeugenden Bewerbungsschreibens sowie die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Die… Read more →

George Shefi zu Gast in Königs Wusterhausen

„Meine Religion ist sehr einfach: ein Mensch sein!“ – George Shefi Als am Sonntag Abend unser guter Freund Rudi Pahnke anrief und mitteilte, dass George Shefi diesen Dienstag mit seiner Tochter Tamy in Berlin landen wird und Freitag gerne ein Gespräch mit jungen Menschen führen möchte, freuten wir uns sehr. Monika Kositz, Sozialarbeiterin an der staatlichen Gesamtschule in Königs Wusterhausen,… Read more →

„StaddiBruzler“

Seit diesem Jahr ist die Koch-AG wieder Teil des Angebots im Staddi.Jeden Donnerstag treffen sich interessierte Jugendliche, um gemeinsam zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und dabei wichtige Alltagskompetenzen zu erlernen. Im Mittelpunkt steht nicht nur der Spaß am Kochen, sondern auch die Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung und der Frage, wie man mit einem kleinen Budget ausgewogen und nachhaltig einkaufen kann.… Read more →

WendeGeschichten – im Gespräch mit Gregor Gysi

Im Rahmen der Interviews zu „Menschen-Geschichten“ des Stadtjugendrings Königs Wusterhausen e.V. mit Zeitzeugen der „WendeGeschichten“, lud man diesmal in das historische Kino Capitol den Alterspräsidenten des 21. Bundestages, Gregor Gysi nach Königs Wusterhausen. Ganze anderthalb Stunden beeindruckte er die 130 Gäste, davon über die Hälfte junge Menschen, mit seinem Charme und seinen Geschichten rund um die Wendezeit. Das Moderationsduo Thomas… Read more →

Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Zum heutigen 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem gestrigen Todestag von Rosalie Kassel versammelten sich heute um 10 Uhr in Lübben mehrere Menschen zur Verlegung eines Stolpersteins für Rosalie Kassel. Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Spreewaldschule initiierten gemeinsam mit dem Museum Schloss Lübben und dem Lions Club die Verlegung. Rosalie Kassel wurde am 14.12.1911 in Königshütte… Read more →

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung in Königs Wusterhausen

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des ehemaligen KZ-Außenlagers sowie der Stadt Königs Wusterhausen versammelten sich heute rund 150 Menschen in der Storkower Straße zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung. Organisiert wurde diese von der Stadt Königs Wusterhausen, der Jüdischen Gemeinde sowie dem Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. Die Veranstaltung begann mit einer sehr persönlichen und bewegenden Ansprache von Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, die… Read more →